Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Clever putzen

Ein Trick, mit dem man nie wieder Staub beim Fegen aufwirbelt

Tipps, damit beim Auffegen kein Staub mehr aufwirbelt
Wer den Staub auffegt, muss dies oft mehrmals tun. Ein einfacher Trick kann das verhindern. Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

18. August 2021, 12:32 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Staubfegen ist eine Arbeit, die wohl niemand gerne macht. Denn dabei kommt es oft vor, dass der aufgefegte Staub aufgewirbelt wird und die Kehrschaufel so direkt wieder verlässt. Ein einfacher Trick kann das verhindern.

Artikel teilen

Staub kommt in allen Wohnungen vor. Je seltener man putzt, desto dicker wird allmählich auch die Staubschicht auf den Oberflächen. Um zu vermeiden, dass sich beim Fegen der Staub direkt wieder in der Wohnung verteilt, kann sich eine bestimmte Technik zunutze machen. Ein einfacher Trick bei der Vorbereitung sorgt dafür, dass der Staub in der Kehrschaufel bleibt. Das Einzige, was man dafür braucht, ist eine Sprühflasche und etwas Wasser.

Staub fegen, ohne ihn dabei aufzuwirbeln

Wichtig ist, dass man die Utensilien richtig vorbereitet, bevor man damit beginnt, den Staub zu fegen. Dafür braucht man:

  • Handbesen und Kehrblech
  • eine leere, ausgewaschene Sprühflasche
  • einen nassen Lappen oder ein nasses Tuch

So geht’s: Zuerst die Sprühflasche mit etwas Wasser füllen. Damit sprühen Sie jetzt einfach vor dem Fegen die Kehrschaufel ein. Wenn man jetzt den Staub in die Schaufel befördert, bleibt er durch die Feuchtigkeit an der Schaufel kleben. Nach dem Fegen lässt sich der Staub einfach mit einem nassen Tuch abwischen. Danach muss man die Schaufel nur noch trocken wischen – fertig.

In diesem Video sehen Sie, wie der Trick funktioniert, wenn man kein Kehrblech zur Hand hat:

Auch interessant: Woher kommt eigentlich der ganze Staub in der Wohnung?

Mehr zum Thema

Fehler beim Staubwischen

Auch beim Staubwischen gibt es einige Fehler, die einem die Arbeit erschweren. Beispielsweise sollte man nicht mit einem feuchten Tuch putzen. Warum das so ist und welche anderen Fehler Sie vermeiden können, lesen Sie in diesem Artikel.

Themen Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.