Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Bis zu 50 Prozent

Mit Strahlreglern Wasser und Energie einsparen

Strahlregler
Ein Strahlregler sorgt nicht nur für einen angenehmen Strahl beim Händewaschen, sondern kann auch Energie sparen Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

15. Oktober 2022, 5:37 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Kleine runde Einsätze am Ende des Wasserhahns helfen beim Energiesparen: Strahlregler mischen dem Wasser Luft bei und senken so den Verbrauch von Warmwasser.

Artikel teilen

Luft kann Ihnen beim Senken Ihrer Energiekosten helfen. Und zwar Luft, die mit Wasser gemischt wird. Das streckt die Menge Warmwasser, die aus den Leitungen an Spüle und Waschtisch kommt. Ein entsprechender Strahlregler an Waschbecken oder Küchenspüle kann dies leisten.

Was sind Strahlregler?

Strahlregler sind kleine Siebe, die vor den Wasserhahn geschraubt werden. Sie reduzieren den Durchfluss von Wasser und mischen dabei die besagte Luft in den Wasserstrahl – so benötigt man für den üblich starken Strahl weniger Wasser.

Passend dazu: Strahlregler einfach wechseln, entkalken und reinigen

Die kleinen Helfer werden auch Perlstrahler oder Luftsprudler genannt oder mit dem Markennamen Perlator bezeichnet, man findet sie zum Beispiel im Baumarkt. Sie können laut der gemeinnützigen Beratungsorganisation co2online den Wasserverbrauch um bis zu 50 Prozent reduzieren. Und das senkt beim Gebrauch von Warmwasser entsprechend die Energiekosten.

Mehr zum Thema

Duschsparkopf: Zwei- bis dreimal geringerer Wasserverbrauch

Ein weiteres Puzzlestück beim Energiesparen ist neben dem Strahlregler der Sparduschkopf. Wassersparende Brausen haben eine Durchflussmenge von etwa fünf bis sechs Litern pro Minute, herkömmliche Duschköpfe verbrauchen mindestens zwei- bis dreimal so viel. Trotzdem merkt man beim Duschen kaum einen Unterschied zwischen den Modellen.

Dazu passend: Wie genau funktioniert der Duschaufsatz „Bluegreen“ aus DHDL?

Wichtig ist aber, eine wirklich wassersparende Duschbrause zu finden. Die Bezeichnungen „Eco“ oder „sparsam“ geben laut co2online zwar Hinweise darauf, seien aber keine Garantie.

mit Material der dpa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.