8. Januar 2025, 15:12 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Im Internet sind manchmal die kuriosesten Tipps und Tricks zu finden – etwa Zimt als Dünger, Kaffeesatz gegen Katzen oder Tennisbälle in der Waschmaschine. Letzteren vermeintlichen Trick hat sich myHOMEBOOK genauer angesehen und einen Experten dazu befragt.
Dass man Tennisbälle in den Trockner geben kann, hat man schon gelegentlich gelesen. Aber Tennisbälle in der Waschmaschine? Dieser angebliche Lifehack tauchte erst kürzlich im Internet auf. Sie sollen unter anderem dabei helfen, Waschmittel zu sparen. Stimmt es?
Das sollen Tennisbälle beim Waschen bringen
Generell nutzt man Tennisbälle eher für sportliche Aktivitäten oder als Tierspielzeug, doch sie können auch Wunder bei der Wäschepflege bewirken. Gibt man Tennisbälle in die Waschmaschine oder den Wäschetrockner, sorgen sie dafür, dass die Wäsche weich und fluffig wird oder bleibt.
Allerdings ist zu beachten, dass es auf die Wäsche selbst ankommt, erklärt Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel: „Tennisbälle in die Waschmaschine und vor allem in den Wäschetrockner zu geben, ist sinnvoll, wenn Stücke gewaschen werden, die mit Daunen gefüllt sind, etwa Daunenjacken oder -Kopfkissen. Durch die Tennisbälle wird hier verhindert, dass sich Daunen verklumpen.“
Auch interessant: Dafür ist das rechte Fach bei der Waschmaschine wirklich da
Wenn man sich erhofft, dass die Handtücher durch die Bälle in der Waschmaschine wieder weich werden, wird man aber enttäuscht, erklärt der Experte weiter: „Bei Handtüchern usw. helfen Tennisbälle nicht beim ‚Durchkneten‘, das erfolgt bei einer voll befüllten Waschmaschine durch die anderen Textilstücke.“
Experten-Tipps Daunenjacke waschen – ein Trick vermeidet, dass sie verklumpt
Lifehack im Experten-Check Hilft Aspirin wirklich gegen gelbe Flecken auf weißer Wäsche?
Nachgefragt Wäsche mit Wodka waschen? Experte warnt vor kuriosem Trick
Sparen Tennisbälle Waschmittel? Das sagt der Experte
Angeblich soll man durch die Verwendung von Tennisbällen in der Waschmaschine Waschmittel einsparen. Durch die Bälle soll sich anhaftender Schmutz leichter lösen. Dieser Trick stimmt allerdings nicht, erklärt Glassl. Tennisbälle in der Waschmaschine würden sich weder zum Weichmachen von Handtüchern eignen noch dienten sie dazu, um Waschpulver zu sparen. Dieser angebliche Lifehack bei der Waschmaschine ist also nicht zu empfehlen.