Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Experte klärt auf

Sollte man Toilettenpapier wirklich nicht im Bad lagern?

So sollte man es nicht machen. Toilettenpapier sollte nicht offen neben der Dusche gelagert werden.
So sollte man es nicht machen: Toilettenpapier sollte nicht offen neben der Dusche gelagert werden. Foto: Getty Images/tonito84
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

9. Oktober 2024, 11:09 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Einige Medien berichten darüber, dass man Toilettenpapier nicht im Badezimmer lagern sollte. Es sei ein „Hygieneproblem“, heißt es. Doch ist das wirklich so? myHOMEBOOK hat mit Philip Heldt gesprochen, er ist Papierexperte bei der Verbraucherzentrale.

Artikel teilen

Seien wir ehrlich – die meisten lagern ihr Toilettenpapier im Badezimmer. Schenkt man diversen Medien Glauben, sollte man dies aber tunlichst unterlassen. Angeblich verwandele sich das Klopapier in ein Paradies für Insekten und Keime. Was ist an diesen Behauptungen dran?

Sollte man Toilettenpapier wirklich nicht im Badezimmer aufbewahren?

„Natürlich kann man das im Badezimmer aufbewahren“, betont Philip Heldt von der Verbraucherzentrale NRW. Im Schnitt würden vermutlich 90 Prozent der Menschen ihr Toilettenpapier im Badezimmer lagern. Es käme nur darauf an, wie, erklärt er. „Wenn das Badezimmer dauerhaft so feucht ist, dass selbst das Klopapier verschimmelt, dann hat man ganz andere Probleme, als dass das Klopapier altert. Dann hat man ein ganz massives Schimmelproblem im Badezimmer und muss sich dringend darum kümmern.“

Wenn man das Toilettenpapier in der wasserdichten Originalverpackung belassen würde, wäre es kein Problem. „Hat man 1 oder 2 Rollen dekorativ im Bad stehen, ist das unbedenklich, die benutzt man zeitnah, das ist kein Problem.“ Der Experte ergänzt, dass man die Toilettenpapierrollen nicht neben die Dusche stellen sollte, wo sie nass werden könnten.

Auch interessant: Wie herum hängt das Toilettenpapier eigentlich richtig?

Heldt gibt noch einen wichtigen Hinweis: „Nach dem Duschen muss man lüften, oder wenn man eine Lüftungsanlage im Bad hat, sollte man die auch anschalten, damit die Luftfeuchtigkeit im Bad schnell heruntergeht.“ Das sei nicht nur für das Klopapier wichtig, betont der Experte. „Unter anderem würden sonst auch Handtücher in dieser extrem feuchten Luft, die zwischendurch nicht abtrocknet, anfangen zu schimmeln.“

Mehr zum Thema

Kann Toilettenpapier „schlecht“ werden?

Wenn das Papier trocken gelagert würde, könne man es ewig aufbewahren, erklärt Heldt. „Dass Papier ewig hält, oder über viele Jahrtausende, beweisen auch die antiken Papyri aus Ägypten.“ Es gebe kein Haltbarkeitsdatum bei Toilettenpapier, wichtig sei die Aufbewahrung.  

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.