Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Lifehacks im Video

5 praktische Haushalts-Tricks mit Wäscheklammern

Laura Graichen Redakteurin

19. Januar 2022, 12:36 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Wäscheklammern kommen in der Regel zum Einsatz, um die feuchte Wäsche auf dem Ständer zu fixieren. Doch das ist noch lange nicht alles! Die Klammern aus Plastik oder Holz können nämlich auch an anderen Stellen im Haushalt zum Einsatz kommen.

Artikel teilen

Wäscheklammern werden oft unterschätzt. In der Regel werden sie nur zum Befestigen der Wäsche verwendet. Dabei gibt es einige nützliche Tricks, bei denen sie sich als Alleskönner entpuppen. Um was es sich dabei handelt, sehen Sie im Video.

Mehr zum Thema

5 Tricks mit Wäscheklammern im Haushalt

1. Halterungen für mehr Ordnung

Wäscheklammern halten nicht nur Kleidungsstücke auf der Leine an Ort und Stelle. Sie können auch anderweitig als Halterungen dienen:

  • Für Kochlöffel, damit sie nicht mehr in den Topf gleiten (unbedingt hitzebeständig Klammern verwenden, etwa aus Holz)
  • Halsketten an einem Wandregal befestigen
  • rutschende Kleidungsstücke am Bügel befestigen

2. Kabel organisieren

Chaos in der Kabel-Sammlung? Dann ist es höchste Zeit, folgenden Wäscheklammer-Trick auszuprobieren. Die Kabel einfach zusammenrollen und am Ende mit einer Klammer fixieren. Besonders organisiert wird es, wenn man zwischen Kabel und Klammer noch einen Zettel heftet, auf dem steht, um welches Kabel es sich handelt.

3. Nägel versenken

Beim Hämmern schon mal auf den Finger gehauen? Das kann recht schmerzhaft sein! Ein Trick mit einer Wäscheklammer kann das verhindern. Den Nagel einfach mit der Wäscheklammer greifen und die Klammer am Ende an die Wand drücken, um den Nagel zu fixieren. Somit lässt sich dieser in der Wand versenken, und die Finger werden geschont.

Dazu passend: Mit diesen Tricks hauen Sie sich beim Hämmern nicht mehr auf die Finger

4. Duftspender basteln

Ein Trick mit Wäscheklammern kann auch für angenehmen Geruch in den eigenen vier Wänden oder im Auto sorgen. Das funktioniert allerdings nur mit Klammern aus Holz. Versieht man sie mit einem beliebigen Duftöl, kann man sie an einem Ort in der Wohnung oder im Auto anheften. Dort verströmen sie einen angenehmen Geruch – ganz von allein. Lässt die Wirkung nach, legt man einfach etwas Öl nach.

5. Beet-Markierungen setzen

Ob im Garten-, Hochbeet oder Balkonkasten – wer neue Samen pflanzt, kann schnell den Überblick verlieren. Ein Trick mit Wäscheklammern sorgt für Organisation beim Anpflanzen. Mit Wäscheklammern lässt sich ganz leicht ein kleines Schild an einem Holzstab befestigen. Diesen steckt man in die Erde stecken und markiert damit die Samen und Setzlinge.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.