Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Einfacher Trick

Wie man eine Walnuss ohne Nussknacker öffnen kann

Franka Kruse-Gering
Redakteurin

9. Dezember 2024, 13:05 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wie oft saß man schon am Tisch und hat versucht, eine Walnuss ohne Nussknacker zu öffnen? Sei es, weil man keinen hat, oder weil der hübsche Nussknacker im Regal zu schade für den Gebrauch ist. Aber man benötigt tatsächlich gar keinen Nussknacker, ein einfaches Küchengerät reicht schon aus.

Artikel teilen

Walnüsse gehören für viele zur Weihnachtszeit wie Orangen und Zimtsterne. Ob pur oder kandiert, sie sind ein Genuss und obendrein liefern sie wichtige Omega-3-Fettsäuren. Doch um sie essen zu können, muss man sie vorher erst einmal öffnen und aus ihrer Schale befreien. Ein schwieriges Unterfangen, wenn man keinen Nussknacker zur Hand hat. Falsch! myHOMEBOOK zeigt im Video einen Trick, wie sich Walnüsse ganz ohne Nussknacker öffnen lassen.

Was man benötigt, um Walnüsse ohne Nussknacker zu öffnen

Im Grunde benötigt man nur wenige Utensilien zum Öffnen der Nüsse. Ein einfaches Buttermesser reicht schon aus, oder zumindest ein flacher und schmaler Gegenstand, den man in die Walnuss hineinstecken kann. Das kann je nach Beschaffenheit auch der Stiel eines Löffels oder einer Gabel sein. Außerdem sollten genügend Walnüsse vorrätig sein.

Hinweis: Da man hierbei mit einem Messer hantiert, sollte man vorsichtig sein, um sich nicht zu verletzen. Zudem sollten Kinder diesen Trick auf keinen Fall nachmachen.

Mehr zum Thema

So geht’s:

Zuerst sollte man sich die Nuss genau ansehen und entlang der Naht eine Stelle finden, an der man das Messer hineinstecken kann. Zumeist bietet sich die obere Seite der Walnuss an. An dieser Stelle hing sie früher am Baum. Hat man das Messer eingeführt, hält man die Walnuss in der einen und den Griff des Messers in der anderen Hand. Nun braucht es etwas Kraft. Beide Hände werden in entgegengesetzter Richtung gedreht. Aufgrund der jetzt wirkenden Kräfte platzt die Walnuss auf und der Kern kann in Teilen herausgenommen werden.

Franka Kruse-Gering
Redakteurin

Eine recht krümelige Angelegenheit

„Öffnet man Walnüsse auf diese Art und Weise, kann es eine krümelige Angelegenheit werden. Die Nüsse platzen selten direkt an der Naht, sondern brechen an willkürlichen Stellen auseinander. Auch das unbeschädigte Herausnehmen der Kerne ist selten möglich.“

Themen Video Weihnachten Winter
Günstige Flüge buchen - Skyscanner Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.