Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
„Easy DIY“

Einfacher Farbrollen-Trick erleichtert das Streichen

Felix Mildner
Redaktionsleiter

8. Oktober 2024, 15:39 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Beim Streichen der Wohnung greifen viele zur Farbrolle – auch Malerrolle genannt. Kein Wunder, denn damit kann man die Farbe effizient und gleichmäßig an die Wand bringen. myHOMEBOOK-Redaktionsleiter Felix Mildner erklärt bei „Easy DIY“, welcher Trick dabei helfen kann.

Artikel teilen

Beim Streichen kommt es vor allem auch auf die richtige Vorbereitung sowie die richtigen Utensilien an. Neben dem Pinsel, der sich eher für Ecken und Kanten eignet, kommt für vollflächiges Streichen oft die Rolle zum Einsatz. Wenn man allerdings bei der anstrengenden Arbeit eine Pause machen möchte, fragen sich womöglich viele, wie man die mit Farbe getränkte Malerrolle am besten ablegt – bestenfalls, ohne dass die Farbe derweil trocknet. Mit einem einfachen Trick kann man die Farbrolle „konservieren“, sodass man sie nach einer Arbeitspause wieder verwenden kann, ohne sie erneut auswaschen zu müssen.

Farbrolle trocknet mit einfachem Trick nicht aus

Im Grunde ist der Trick mit der Farbrolle schnell erklärt. Man benötigt lediglich eine Plastiktüte, die groß genug ist, um sie über die Rolle zu stülpen. Am besten schließt man die Rolle luftdicht in der Folie ein, dann kann die Farbe nicht antrocknen. So bleibt die Malerrolle während der Pause feucht – in der Regel sogar für einige Stunden.

Positiver Nebeneffekt: Mit diesem Farbrollen-Trick lässt sich auch Wasser sparen! Denn zum Auswaschen der Rolle im Waschbecken oder in der Badewanne braucht man viel Wasser. Allerdings sollte man nicht davon ausgehen, dass man die Malerrolle auf diese Art und Weise über Nacht oder gar länger „konservieren“ kann. Möchte man die Arbeit am folgenden Tag fortsetzen, ist das Auswaschen nach dem Streichen zu empfehlen.

Farbrolle
Ist die Rolle eingepackt, bleibt die Farbe feucht und trocknet nicht ein Foto: myHOMEBOOK

Übrigens: Plastiktüten sind bekannterweise nicht besonders umweltfreundlich. Deshalb sollte man sich für diesen Trick nicht extra eine Tüte besorgen, nur um sie über die Farbrolle zu stülpen. Hat man allerdings ohnehin eine Plastiktüte zu Hause, kann man sie für diesen Trick natürlich zweckentfremden.

Mehr zum Thema

Weitere Tricks rund ums Streichen

Das Streichen ist eine Tätigkeit, die sauberes Vorgehen erfordert. Mit einigen Tricks kann man sich die Arbeit erleichtern. So kann man etwa vermeiden, dass Farbe vom Pinsel tropft. Und hier erfahren Sie, wie die Farbkanten beim Abkleben perfekt werden.

Themen Easy DIY Video

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.