Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
„Easy DIY“

Nägel entfernen, ohne das Holz zu beschädigen

Felix Mildner
Redaktionsleiter

26. September 2024, 16:55 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Nicht immer lassen sich Nägel ohne Weiteres aus dem Holz ziehen. Oft bleiben unschöne Druckstellen zurück, wenn man mit einem Werkzeug zugange ist. Ein einfacher Trick schafft dabei Abhilfe.

Artikel teilen

Möchte man einen Nagel aus einem Werkstück lösen, in der Regel handelt es sich dabei um Holz, kann ein einfacher Trick helfen. Ein praktisches Werkzeug in diesem Fall ist der Zimmermannshammer, der über zwei Zinken verfügt. Ansonsten kann man es auch mit einer Kneifzange versuchen. Allerdings kann es dann schnell passieren, dass sich Druckstellen im Holz bilden, wenn man das Werkzeug ansetzt. myHOMEBOOK-Redaktionsleiter Felix Mildner erklärt in dieser Folge von „Easy DIY“, wie man diese Spuren vermeidet.

Nagel mit einfachem Trick aus Holz entfernen – ohne Druckstellen

Den Nagelkopf kann man zwischen die beiden Zinken des Zimmermannshammers einklemmen und mit der Hebelwirkung aus dem Holz ziehen. Bei Kontakt des Hammerkopfes mit dem Holz gibt das weichere Material nach – in diesem Fall das Holz.

Hier kommt der Trick ins Spiel. Im Grunde benötigt man dafür nur einen kleinen Kartonstreifen, den man beim Heraushebeln unterlegt. Dabei eignet sich auch ein anderes Material, etwa ein Stück Schaumstoff, Plastik oder auch ein Stofflappen. Hauptsache, das Material ist stabil genug, um das Holz an der entsprechenden Stelle zu schützen. Wie man dabei vorgeht, sehen Sie auch oben im Video.

Mehr zum Thema

Und was, wenn man den Nagelkopf nicht greifen kann?

In vielen Fällen steckt der Nagel, den man entfernen möchte, bis zum Kopf im Holz. Dann ist es gar nicht so leicht, diesen aus dem Material zu ziehen – vor allem, wenn man das Holz nicht beschädigen möchte. In diesem Fall kann ein üblicher Schlitzschraubendreher helfen. Diesen vorsichtig unter den Nagelkopf schieben und nach oben hebeln. Schaut der Kopf etwas aus dem Holz heraus, kann man ihn mit Zimmermannshammer oder Kneifzange herausziehen.

Themen Easy DIY Video

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.