Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Einfache Heimwerker-Tipps

Was kann man tun, wenn die Schublade klemmt?

Schublade klemmt – was kann man tun?
Gewalt ist nicht die beste Lösung, wenn die Schublade mal wieder klemmt Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

18. Februar 2021, 17:34 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der morgendliche Griff in die Sockenschublade wird zum Kraftakt, weil sie mal wieder klemmt? Mit ein paar Handgriffen lässt sich das Problem schnell wieder beheben.

Artikel teilen

Wenn Ziehen und Rütteln nichts mehr bringen, weil die Schublade klemmt, muss der Heimwerker ran. Doch keine Angst, der Aufwand hält sich sehr gering. Man braucht dafür lediglich den passenden Schraubendreher, einen Lappen und vielleicht etwas Schleifpapier sowie Wachs.

Schublade klemmt – was kann man tun?

Zuerst einmal ist zu unterscheiden, ob die Schublade eines Möbelstücks klemmt, das schon länger zum Interieur gehört oder ob es die Schublade eines neu zusammengebauten Exemplars ist.

Bei einem neu zusammengebauten Möbelstück

Hat man die Kommode oder das Schränkchen gerade erst aufgebaut und die Schublade klemmt bereits, ist beim Zusammenbauen offenbar etwas schiefgegangen. Daher bleibt nichts anderes übrig, als die Schublade noch einmal aus- und anschließend wieder einzubauen. Das Gleiche gilt für etwaige Leisten oder Schienen. Wichtig ist, dass sie passgenau angeschraubt werden und sich nichts verkantet.

Bei einem „alten“ Möbelstück

Bei älteren Möbelstücken schleifen Leisten oder Schienen mit der Zeit ab oder lockern sich. Daher empfiehlt es sich, die Schublade auszubauen, die Einzelteile auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen und abschließend wieder gut festzuschrauben. Außerdem kann sich Holz verziehen und verkanten. Unebene Stellen lassen sich ganz einfach mit Schleifpapier ausbessern. Etwas Wachs auf den Stellen lässt sich danach wieder problemlos gleiten.

Auch interessant: Alte Möbel einfach selbst reparieren

Mehr zum Thema

Vorbeugende Maßnahmen, damit die Schublade nicht klemmt

  1. Die Leisten und Schienen regelmäßig reinigen und von Staub und Unreinheiten befreien.
  2. Schubladen auswischen und mit Holzpflege-Ölen oder entsprechenden Mitteln behandeln.
  3. Unebenheiten mit Schleifpapier ausbessern.
  4. Die Schubladen nicht zu voll räumen, da sie sonst schneller klemmen und verkanten können.
  5. Keine sperrigen Gegenstände in den Schubladen aufbewahren.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.