Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Kennen Sie ihn?

Wie man Holzböden schneller streichen kann

Ein Trick, mit dem man den Holzboden leicht und schnell streichen kann
Das Lasieren und Lackieren von Holzböden kann viel Zeit in Anspruch nehmen Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

11. Juni 2021, 14:12 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Holzböden auf der Terrasse oder dem Balkon sollten lasiert werden, damit sie den Witterungsbedingungen länger standhalten. Manchmal gefällt einem aber auch einfach die Holzfarbe nicht und man möchte die Dielen streichen. Beides nimmt viel Zeit in Anspruch und bedeutet eine Menge Aufwand. Außer, man bedient sich eines Tricks.

Artikel teilen

Jeder, der seine Holzdielen schon einmal lasiert oder gestrichen hat, weiß, dass das kein kleines Projekt ist. Mit einem Pinsel jede einzelne Planke oder Kachel zu bearbeiten, kann Stunden dauern und auf den Rücken gehen. Manchmal liegen die Lösungen aber viel näher, als man glauben möchten. Das Problem lässt sich mit einem Trick lösen, indem man einen Haushaltsgegenstand zweckentfremdet, um damit den Holzboden zu streichen.

Wie funktioniert der Trick zum Streichen vom Holzboden?

Eigentlich liegt die Lösung nahe: Statt eines kleinen Pinsels braucht man etwas Größeres, mit dem man schneller größere Flächen behandeln kann – ob mit Lasur, Öl oder Farbe. Beispielsweise einen Besen! In den sozialen Medien kursiert ein Video, in dem ein Mann seinen Besen kurzerhand zum Malerwerkzeug umfunktioniert. Das Prozedere ist im Prinzip das Gleiche: Er füllt zuerst Farbe in eine breite Farbschale, tunkt den Besen hinein und fährt anschließend über die Holzdielen, die sich schnell und gleichmäßig färben. Kein Bücken, keine häufigen Wiederholungen.

Auch interessant: Holzdielen ölen – worauf es ankommt

Mehr zum Thema

Holzboden färben, ohne vorher abzuschleifen

Vor dem Streichen oder Versiegeln des Holzbodens wartet häufig noch das Abschleifen, eine weitere, zeitintensive Aufgabe. Auch hier gibt es unter Umständen Möglichkeiten, um die Extra-Arbeit zu umgehen. Entweder greift man zu speziellem Haftgrund oder einem passenden Lack zur Vorbehandlung, beides gibt es im Handel zu kaufen. Die Mittel werden aufgetragen und müssen trocknen, bevor man dann mit dem Streichen des Holzbodens beginnen kann. Es gibt zudem spezielle Farben, die einen geringeren Farbfilm auf dem Holzboden hinterlassen und dem Holz damit weniger zusetzen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.