
8. April 2025, 17:04 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
So richtig gemütlich und wohnlich wird ein Raum erst durch die richtige Beleuchtung. Besonders stilvoll sind dabei Tischleuchten. myHOMEBOOK-Redakteurin Katharina Regenthal stellt besondere Modelle vor, die viel mehr als nur stimmungsvolles Licht machen.
Verschiedene Lichtquellen in der Wohnung sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Dabei ist es wichtig, dass man nicht nur auf große Deckenleuchten, sondern vor allem auf kleinere Varianten setzte – etwa eine indirekte Beleuchtung, Stehlampen oder Tischleuchten. Letztere können dabei weitaus mehr als nur eine schnöde Lichtquelle sein. Wer Wert auf eine stilvolle Einrichtung legt, der sollte sich für eine besondere Tischleuchte mit extravaganter Optik entscheiden. Die Leuchte wird somit zum Hingucker im Raum und ist ein funktionales Dekoelement zugleich.
Tischleuchten richtig in Szene setzen
Tischleuchten stehen, wie es der Name schon verrät, auf dem Tisch. Allerdings ist der Begriff Tisch hier breit gefächert – denn im Grunde bedeutet es nur, dass die Lampe eben nicht wie eine Stehlampe auf dem Boden steht. Stattdessen findet sie ihren Platz auf dem Sideboard, Beistelltisch, Couchtisch, Schreibtisch oder wo man eben sonst ein wenig Licht benötigt.
Besondere Tischleuchten mit außergewöhnlicher Optik sind dafür da gesehen zu werden – entsprechend sollte man sie auch wie jedes andere Dekoobjekt platzieren. Auf einem Coffee Table Book, neben einer schönen Vase, zusammen mit kleinen Skulpturen oder im Bücherregal.

Inspiration 6 Tipps, mit denen Ihr Bad zum Wellness-Tempel wird

Interior Die 6 wichtigsten Deko-Elemente für ein modernes Wohnzimmer

Inspiration Miniregale – 5 Ideen für die Wand
Besondere Tischleuchten für jedes Zuhause
Entscheidet man sich nicht für eine 0815-Tischleuchte, sondern für ein besonderes Modell, dann ist sie so viel mehr als nur eine einfache Lichtquelle. Dank außergewöhnlicher Form oder speziellem Design wird die Leuchte zum Hingucker – mit und ohne Licht!
Abstrakte und organische Formen
Den meisten Lampen sieht man an, wofür sie gedacht sind. Aber es gibt auch einige Varianten mit abstrakter oder organischer Form. Auf diese Weise gleicht die Tischleuchte eher einer besonderen Skulptur oder eine Figur. Gerade auf einem Sideboard oder in einem Regal kommt die Leuchte dann gut zur Geltung.
Chrom
Schon seit einiger Zeit liegt Chrom wieder voll im Trend. Wer sich erst einmal langsam herantasten will, der ist mit einer Lampe in Chrom-Optik gut beraten. Das besondere Aussehen der Tischleuchte passt in nahezu jede Einrichtung, ohne dabei allzu aufdringlich zu sein.
Minimalistisch, aber besonders
Besondere Tischlampen müssen nicht knallbunt oder extravagant sein, um aufzufallen. Auch ein minimalistisches Design kann außergewöhnlich wirken und somit zum Hingucker im Regal oder auf der Kommode werden.
Außergewöhnliche Hingucker
Eine Büste, Hände oder ein kleines Papierschiffchen: All das gibt es auch in Form von Tischleuchten. Die Auswahl bei extravaganten Lampen ist nahezu grenzenlos und bietet eine tolle Möglichkeit, um der Einrichtung das gewisse Extra zu verleihen.