Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Inspiration

4 Styling-Tipps für den perfekten Coffee Table

4 Styling-Tipps für Coffee Table
Ein Coffee Table kann praktisch sein oder als Highlight des Raums fungieren Foto: iStock/FollowTheFlow
Laura Graichen Redakteurin

1. März 2020, 16:33 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Was ist das Herzstück Ihres Wohnzimmers – die Couch, das Bücherregal oder der Esstisch? Für einige ist es keines dieser Dinge, sondern der Couchtisch, neumodisch auch Coffee Table genannt. Mit der richtigen Dekoration und Anordnung kann auch der kleinste Couchtisch zum Highlight werden.

Artikel teilen

Unter Interior-Experten gilt der Coffee Table oft als Anker des Raums, der als Eyecatcher zwischen anderen Möbelstücken, Teppichen und dekorativen Artikeln dient. Wer dem Couchtisch eine derart wichtige Bedeutung im Wohnzimmer zuspricht, muss ihn allerdings auch bestmöglich dekorieren und bestücken. myHOMEBOOK gibt vier Styling-Tipps für Coffee Table.

Bevor es an die Dekoration des Coffee Tables geht

Bevor allerdings vorschnell ein Couchtisch und ein bisschen Deko gekauft werden, sollte man sich folgende Fragen stellen:

  • Welchem Zweck soll der Tisch dienen?
  • Soll er der Fokus des Raums sein oder nur ein Accessoire?
  • Was soll auf ihm stehen?

Für die richtige Tisch-Art entscheiden

Welchem Zweck der Coffee Table dienen soll, gibt in gewisser Weise schon vor, was für eine Art Tisch es sein muss. Soll man auf ihm essen können? Dann muss er dementsprechend groß und hoch sein. Soll er einfach nur einen optischen Akzent im Wohnzimmer setzen? Dann sollte er mit dem Stil des Raumes harmonieren. Soll er auch etwas Stauraum bieten? Dann kauft man am besten einen Tisch, der unter der Tischplatte noch einen Boden oder Schubladen hat.

Auch interessant: So richten Sie Ihr Wohnzimmer ein

Wichtig hierbei: Ganz gleich, welche Art Coffee Table es am Ende wird: Die Höhe des Tischs muss im richtigen Verhältnis zum Sofa stehen. Wer genügend Platz hat, muss sich auch nicht auf einen Couchtisch beschränken, sondern kann ein Arrangement aus mehreren kleinen Tischen zusammenstellen. Die müssen dann aber unbedingt zusammenpassen – wenn nicht sogar der gleichen Serie entsprechen – damit ein einheitliches Bild entsteht.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

4 Styling-Tipps für Coffee Table

Wenn der richtige Tisch gefunden ist, kann es an die Dekoration gehen. Jeder Coffee Table braucht:

  1. Etwas Hohes: Am besten eignet sich hierfür eine Vase, die gleich mit frischen Blumen oder auch getrockneten Sträußen bestückt werden kann. Alternativ wären auch eine Statue oder eine Etagere denkbar. Wichtig ist, dass man es bei der Höhe nicht übertreibt. Die Proportionen müssen natürlich zum Tisch passen.
  2. Einen guten Mix aus Farben, Formen und Materialien: Für ein abgerundetes Bild sorgt man, indem Farben, Formen und Materialien kombiniert werden. Ist der Tisch eher schlicht, darf die Dekoration ruhig ausgefallener sein. Bei Deko-Artikeln am besten zu mehreren Nuancen aus einer Farbfamilie greifen oder bewusst Kontraste setzen.
  3. Eine stimmungsvolle Lichtquelle: Kerzen, Teelichter oder feine LED-Lichterketten sorgen auf dem Coffee Table für die richtige, dekorative Beleuchtung, die das Wohnzimmer gleich gemütlicher wirken lässt.
  4. Ansprechende Bücher: Coffee Tables kommen eigentlich nur schwer ohne sogenannte Coffee Table Books aus. Dabei handelt es sich häufig um Bildbände, deren Cover bereits ansprechend aussehen. Über den Inhalt entscheidet der persönliche Geschmack. Besonders beliebt sind Bücher über Mode, Fotografie oder Reiseziele.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.