Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Inspiration

9 Deko-Ideen für einen gemütlicheren Garten

Deko im Garten
Der Garten ist für viele ein Ort der Entspannung. Dabei darf die richtige Deko nicht fehlen Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

2. September 2021, 15:25 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Blumen, Bäume und Beete sind so gut wie in jedem Garten vorzufinden. Für viele reicht das bereits aus, manchmal soll es aber noch etwas mehr sein. myHOMEBOOK hat 9 ausgefallene Deko-Ideen, mit denen Ihr Garten garantiert gemütlicher wird.

Artikel teilen

Im eigenen Garten verbringen die Deutschen viel Zeit – schließlich handelt es sich bei der Gartenarbeit um unser Lieblingshobby. Aber auch zum Entspannen und als Ort der Erholung ist ein Garten ideal. Und das besten daran: Bei der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt. Manche mögen es eher romantisch-verspielt, andere wiederum eher „clean“ und strukturiert. Oft sind es bestimmte Details bei der Deko, die einen Garten ausmachen und zum Hingucker werden.

1. Ein Springbrunnen als Deko im Garten

Sie brauchen unbedingt Gartenideen für eine romantische oder gemütliche Atmosphäre? Wie wäre es mit plätschernden Springbrunnen? Die gibt es in verschiedenen Ausführungen – etwa als Quellsteinbrunnen, Fontänen, Natursteinbrunnen oder Wasserspiele. Mit etwas Kreativität können Sie sich sogar selbst einen bauen.

https://www.instagram.com/p/ByuHj_upMwY/

Auch interessant: Worauf man bei einem Zierbrunnen im Garten achten sollte

2. Ein altes Fahrrad als Pflanzenhalter

Haben Sie in Ihrem Keller noch ein altes Fahrrad herumstehen, das sich nicht mehr fahren lässt? Sie können es einfach für Ihren Garten zweckentfremden – als Pflanzenhalter. Malen Sie es dafür einfach in einer Farbe an, die Ihnen zusagt. Danach bestücken Sie den Korb oder Gepäckträger entweder direkt mit Pflanzen oder setzen diese in passende Körbe und positionieren diese auf Ihrem Rad.

9 dekorative Gartenideen
In nur wenigen Schritten können Sie aus Ihrem alten Fahrrad einen dekorativen Pflanzenhalter machen Foto: Getty Images

Passend dazu: Wie wär‘s mit einer Jeans als Pflanzgefäß für Ihren Garten?

3. Ein alter Schrank als Blumenbank

Wenn Ihr Schrank zu Hause ausgedient hat, können Sie ihn immer noch im Garten als Blumenbank benutzen. Bestücken Sie die Regalfächer oder Schubladen einfach mit Pflanzen Ihrer Wahl.

https://www.instagram.com/p/8Z_o2ZmrmJ/

Auch interessant: 14 Inspirationen für einen Gartenzaun

4. Eine Hängematte zum Entspannen

Holzbänke können auf Dauer ungemütlich werden. Für ein Nickerchen in der Sonne sind sie auch nicht sonderlich einladend. Warum also nicht einfach zwischen zwei Bäumen eine Hängematte spannen? Das verleiht dem Garten nicht nur eine gemütliche Urlaubs-Atmosphäre, sondern macht sich auch nach anstrengenden Gartenarbeiten bezahlt.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Tipps, um eine Zinkwanne richtig zu bepflanzen

5. Eine Pergola als Pflanzen- und Sichtschutz

Eine Pergola erfüllt im Garten gleich mehrere Zwecke. Sie kann sowohl Pflanzen als auch Menschen vor der Sonne oder ungewollten Blicken schützen. Mit dem richtigen Design und hübschen Pflanzen verziert, sorgt sie außerdem für mediterranen Flair im Garten.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

6. Ein Pavillon für eine Kaffeepause

Diese Option ist nur für größere Gärten geeignet, da auch ein kleiner Pavillon genügend Platz braucht. Falls Sie handwerklich begabt sind, können Sie sich im Baumarkt einen Pavillon-Bausatz kaufen und ihn dann im Garten selbst zusammenbauen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

7. Ein Feuerkorb als Deko für den Garten

Die Abendstunden kann man sich mit einem Feuer in einem Feuerkorb noch schöner gestalten. Achtung: Besondere Vorsicht gilt nicht nur beim eigenen Umgang mit dem Feuer, sondern vor allem auch, wenn Sie Kinder oder Haustiere im Garten haben.

https://www.instagram.com/p/ByLZXsjCBmD/

8. Fackeln als Lichtquellen

Ein Feuerkorb ist Ihnen zu groß? Wie wäre es stattdessen mit Fackeln. Die können Sie entweder als Wegbeleuchtung in den Boden stecken oder um Ihre Terrasse positionieren.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

9. Eine alte Waschschüssel als Blumenkübel

Auch wenn sie nur noch selten im Einsatz sind, finden sich in manchen Kellern oder Lagerräumen noch alte Waschschüsseln. Die eignen sich hervorragend als dekorative Blumenkübel im Garten.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.