Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Interior Designerin verrät

Das sind die Deko-Trends für den Frühling 2025

Die Deko-Trends für den Frühling 2025
Auf einen Blick: Gerillte Vasen, Mocha Mousse und Cremeweiß gehören ganz klar mit zu den Deko-Trends für 2025 Foto: Getty Images/Dinara Ilikaeva
Odett Schumann
Autorin und Interior Designerin

13. Februar 2025, 7:02 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Noch ist es draußen kalt und dunkel – aber man kann sich ja eigentlich nie früh genug auf die nächste Jahreszeit einstimmen, oder? Wie wäre es also das eigene Zuhause schon jetzt mit den Deko-Trends für den Frühling 2025 auszustatten? Viele neue Farben, Ideen, Muster und vor allem Leichtigkeit vertreiben den Winterblues sofort.

Artikel teilen

Bekanntermaßen macht Jahr für Jahr der Lenz alles wieder neu und frisch. Und zwar nicht nur in der Natur, sondern auch im Wohnraum. Wie das genau aussieht, zeigen die Deko-Trends für den Frühling 2025. So viel sei schon mal verraten, es wird farbenfroh, dynamisch und leicht(er). Na, bereit für einen Hauch Frühlingsfrische innerhalb der eigenen vier Wände? myHOMEBOOK-Autorin und Interior Designerin Odett Schumann stellt Ihnen die aktuellen Frühlingstrends vor.

Trend 1: Accessoires als freche Farbakzente

Beistelltisch im knalligen Rot
Wow, was ein Hingucker: Der knallrote Beistelltisch sticht sogar das senfgelbe Sofa aus! Foto: Getty Images/Veronique D

Das Thema Farbe wird auch in diesem Jahr weiterhin eine große Rolle spielen. Insbesondere bei den Accessoires kommt diese 2025 besonders beherzt zum Einsatz. Damit der Look allerdings nicht zu schrill und wild wird, geht die Tendenz mehr in Richtung Monotonie. Aber die Art von Eintönigkeit, die alles andere als langweilig, sondern stattdessen ausgesprochen interessant erscheint. Dafür sorgen allein die Farben, die von Vasen und Schalen über Kissen und Leuchten bis hin zu ganzen Beistelltischen alles in diesem Jahr in ein knalliges bis kräftiges Farbgewand kleiden. Mit Tönen wie Indigoblau, Rotorange, Zitronengelb oder auch Terrakotta wird es 2025 zu besonders ausgefallenen Akzenten im Wohnraum kommen.

Trend 2: Hurra, der Setzkasten ist zurück!

Der Setzkasten ist zurück im Wohnraum.
Der Setzkasten ist zurück, muss aber nicht mehr wie einst prall gefüllt mit allerlei Sammelkram sein. Einzelne freie Fächer verschaffen dem Kultobjekt mehr Lässigkeit. Foto: picture alliance / Arcaid | Graham Jepson

Wer hätte es gedacht, doch tatsächlich feiert in diesem Jahr der gute alte Setzkasten ein fulminantes Revival! Modern interpretiert, kommt dieser nicht mehr nur ausschließlich in der hölzernen Machart daher – so wie wir ihn bisher kannten. Jetzt darf er auch aus anderen Materialien gemacht sein. In der Version für 2025 kann die eigene Sammelleidenschaft ebenso in einer Konstruktion aus Metall oder aber einer Kombination aus Holz und Metall untergebracht werden. Hauptsache es gibt genügend kleine Kästchen, um die geliebten Mini-Objekte vielfach und ansprechend zur Schau zu stellen. Im Übrigen müssen dabei auch nicht alle Fächer gefüllt sein, das lässt den Setzkasten weniger vollgestopft, sondern lässiger erscheinen.

Trend 3: Vintage- und Retroprodukte

Espressomaschine im minimalistischen Design
Fokus auf Funktion: Vor allem Küchengeräte und Technikprodukte sind 2025 in extrem minimalistischem Design gefragt Foto: Getty Images

Gerade auch bei Accessoires greifen Interior-Fans immer öfter zu echten Designobjekten. Weil diese als Neuanschaffung allerdings meist zu preisintensiv sind, wird alternativ gern auf Vintagestücke ausgewichen. Ob vom Flohmarkt, Kleinanzeigen oder Omas Dachboden, irgendwo findet sich immer ein altes Schätzchen, das nur noch von der dicken Staubschicht befreit und wieder in Gang gebracht werden muss. Und schon sind die eigenen vier Wände um eine besondere Kostbarkeit wie einen alten Ohrensessel, Schreibtisch oder eine Stehleuchte reicher, aber vor allem einzigartiger.

Bei Küchengeräten und Technikprodukten geht dieser Deko-Trend im Frühling 2025 dagegen häufig mehr in Richtung Retro-Designs. Die Ware ist also neu, aber der Look einer anderen Zeit nachempfunden. Ganz besonders beliebt sind dabei aktuell betont minimalistisch gehaltene Modelle, wie man es etwa bei Kaffeemaschinen, Toastern, aber auch Schallplattenspielern vielmals sieht. Fokus auf Funktion, kaum Schnörkel!

Auch interessant: 6 Trends fürs Wohnzimmer 2025

Trend 4: Hallo, bunte Blockstreifen!

Mit Streifen ist es so eine Sache: Mal fallen sie besonders dünn, fast schon linienartig aus, dann kann es wieder gar nicht breit genug sein. Fakt ist: Streifen sind 2025 beim Einrichten nicht wegzudenken. In diesem Jahr bestimmt wieder die Übertreibung den Trend und es sind Blockstreifen gefragt. Und nicht nur das: Jetzt, wo es sich überall viel um Farbe dreht, dürfen derartige Designs auch ausgesprochen bunt ausfallen – müssen sie aber nicht! So sind bei Sofadecken, Vasen, Wanddekorationen oder auch Teppichen etwa Kombinationen in knalligem Duett aus Pink und Orange, ganz harmonisch in Altrosa und Weinrot oder neutral in einer kräftigen Farbe im Wechsel mit Creme oder Weiß gefragt. So oder so bringt dieser Deko-Trend im Frühling 2025 eine große Portion gute Laune mit sich, nicht wahr?

Trend 5: Mocha Mousse als Deko-Trend 2025

Accessoires in Mocha Mousse und Cremefarben
Harmonische Kombination: Sowohl (Sitz-)Möbel als auch Accessoires kommen in diesem Jahr nicht ohne das Duo des Jahres, Mocha Mousse und Cremefarben, aus Foto: Getty Images/FollowTheFlow

Die Pantone-Farbe des Jahres Mocha Mousse kommt beim Einrichten erstaunlich gut an. Kein Wunder also, dass diese auch bei den Deko-Trends für den Frühling 2025 nicht fehlen darf. Das warme, satte Hellbraun, das an einen cremigen Milchkaffee oder feinste Schokolade erinnert, strahlt jede Menge Gemütlichkeit im Wohnraum aus. Insbesondere in der Kombination mit Creme könnte das Ambiente kaum eleganter, natürlicher und ruhiger erscheinen. Das Interessante dabei: Mocha Mousse ist sowohl bei bequemen Sitzmöbeln im Wohnzimmer als auch bei sämtlichen Accessoires gefragt. Daher macht man in diesem Jahr nichts falsch, wenn man sich in Sachen Dekoration etwa bei Keramik, Kerzenhaltern und auch Kissen für den Farbtrend entscheidet. Auch Vasen und Teppichen steht das sanfte Braun bemerkenswert gut.

Mehr zum Thema

Trend 6: Getönte Glasvasen mit bunten Frühlingsblumen

Getönte Glasvase auf Nachttisch
Farben sind schon länger im Wohnraum gefragt. Da dürfen getönte Glasvasen nicht fehlen Foto: Getty Images/diczman

Welche Deko gehört wohl in den Frühling wie die Sonne zum Sommer? Natürlich, die Vase. Immerhin blüht während dieser Jahreszeit alles wieder neu und irgendwo müssen ja all die bunten, duftenden Blumen deponiert und prächtig zur Schau gestellt werden. Denn nicht nur in der Natur, auch im Wohnraum versprühen all die sprießenden Pflanzen enorm viel gute Laune und noch mehr Lebendigkeit. Also ab mit diesem Deko-Trend des Frühlings 2025, skulpturhaften Glas- oder aber auch gerillten Keramikvasen, auf Esstisch, Sideboard und Fensterbank. Dabei orientiert sich vor allem die transparente Variante an der neuen Farbenfreude im Wohnraum. Und wer über keinerlei grünen Daumen verfügt oder aber sensibel auf frische Blumen reagiert, gibt einfach einen nicht weniger schönen Trockenstrauß in seine getönte Glasvase.

Themen Frühling

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.