Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Auf knapp 35 qm

Elon Musk wohnt die meiste Zeit in diesem Tiny House

Elon Musk wohnt nicht in einem Luxus-Haus, sondern in einem Tiny House
Er könnte sich die luxuriösesten Häuser leisten, doch Elon Musk wohnt stattdessen in einem Tiny House Foto: Getty Images
Laura Graichen Redakteurin

10. August 2021, 21:15 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Das Vermögen von Elon Musk wird auf 182,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Umgerechnet entspricht das 154.840.540.500,00 Euro. Kaum vorstellbar, oder? Was auch kaum vorstellbar ist: Dass jemand mit so viel Geld in einem 35 Quadratmeter „großen“ Tiny House lebt.

Artikel teilen

Eine sogenannte Casita mit 35 Quadratmetern Fläche, die Platz für ein Schlafzimmer, Bad, Wohnzimmer sowie eine Küche bietet, nennt Multimilliardär Elon Musk sein Zuhause. Das energieeffiziente Studio Apartment in einer Art Box steht in Texas, wie der Unternehmer selbst auf Twitter mitteilte: „Mein Haupt-Wohnsitz ist wirklich ein etwa 50.000-Dollar-Haus in Boca Chica/Starbase, das ich von SpaceX miete. Es ist aber wirklich cool.“ Werfen wir einen Blick ins Innere.

Was hat das Mini-Haus von Elon Musk zu bieten?

Die Tiny Houses im Wert von umgerechnet etwa 43.000 Euro bestehen aus Stahl, Beton, Schaum für die Isolierung und Laminat als Bodenbelag. Dadurch lassen sie sich nicht nur schnell und einfach ab- und an ihrem Zielort wieder aufbauen, sondern können auch heftigen Witterungen standhalten.

Die Einrichtung ist simpel und vor allem platzsparend gehalten, bietet im Endeffekt aber alles, was man zum Leben braucht. Der Stil ist Minimalismus in seiner reinsten Form. Die Räume sind hell gestaltet, während Möbel und Armaturen mit ihren dunklen Oberflächen und bunten Farbakzenten für einen Kontrast sorgen. Alles wirkt sehr modern, ohne Dekoration aber auch sehr clean und unpersönlich.

Das können die Bewohner aber nach dem Einzug durch Fotos an der Wand, ein paar kleine Pflanzen oder andere persönliche Accessoires schnell ändern. Wie genau es in Elon Musks Haus aussieht, weiß man nicht. Allerdings geben Grundrisse und Renderings der Tiny Houses Aufschluss über die Einrichtung und Ausstattung.

Die Küche

Die Küche verfügt über einen großen zweitürigen Kühlschrank, einen Herd, zwei Waschbecken, eine Mikrowelle, Hänge- sowie Unterbauschränke und einen Esstisch mit zwei Stühlen.

Tiny House von Elon Musk von innen
Auch auf kleinstem Raum finden viele Küchengeräte ihren Platz Foto: Boxabl

Passend dazu: Braucht man für ein Tiny House unbedingt eine Baugenehmigung?

Der Schlafbereich in Elon Musks Mini-Haus

Der Schlafbereich liegt gegenüber von der Küche. Vor dem Bett, das für zwei Personen Platz bietet, steht eine Schrankwand, in der man Kleidung und andere Utensilien unterbringen kann und auf der ein Fernseher Platz findet. Das Möbelstück fungiert gleichzeitig als Raumteiler für Schlaf- und Wohnbereich.

Mini-Haus von Elon Musk
Viel mehr als ein Bett und eine Schrankwand gibt der Schlafbereich nicht her Foto: Boxabl

Der Wohnbereich

In der Wohnecke stehen eine Couch und ein Coffee Table. Wenn man den Fernseher herumdreht, kann man es sich dort abends gemütlich machen. Die Couch könnte sogar als Schlafplatz herhalten – falls man mal Besuch empfängt.

Hinter der Eingangstür und damit gegenüber von der Couchecke stehen außerdem Waschmaschine und Trockner. Es gibt auch eine kleine Fläche, die zum Bügeln gedacht ist.

Tiny House, in dem Elon Musk wohnt
Für Besuch gibt es in dem Tiny House kaum Platz Foto: Boxabl

Das Badezimmer

Das Bad in Elon Musks Mini-Haus befindet sich direkt neben der Küche. Es ist durch eine Schiebetür vom Rest der Wohnfläche getrennt. Die Ausstattung ist in Anbetracht der kleinen Wohnfläche beeindruckend: Es gibt neben einer Toilette eine Duschwanne, ein Waschbecken, Schränke und einen beleuchteten Spiegel.

Bad im Mini-Haus von Elon Musk
Ein echtes Raumwunder ist das Bad Foto: Boxabl

Auch interessant: Cara Delevingne zeigt ihr außergewöhnliches Haus von innen

Mehr zum Thema

myHOMEBOOK meint

Dass ein Mann, der sich finanziell alles leisten kann, ein Tiny House zum Leben wählt, ist überraschend und beeindruckend zugleich. Ein volles Konto sagt eben nichts über die Person, ihre Vorlieben und ihre Werte, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit und Wohnen geht, aus.

Vergleichbar beeindruckend ist, wie viele Möbel auf so kleinem Raum Platz finden, ohne dass dieser überladen und vollgestellt wirkt. Die Einrichtung ist zwar modern, hätte aber durchaus einen bestimmten Stil und ansprechendere Farben vertragen können. Die Kombination aus verschiedenen Blautönen und willkürlich gesetzten knalligen Farbtupfern in Orange und Gelb verpasst dem Interieur einen studentischen Low-Budget-Touch. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.

Man kann sich schon vorstellen, wie Elon Musk in seinem kleinen Haus sitzt und sein milliardenschweres Business vorantreibt. Allerdings ist der 50-Jährige nicht allein, sondern verheiratet und Vater von sieben Kindern, darunter ein Säugling. Wo die dreiköpfige Familie und die Kinder aus ersteren Ehen bei einem Besuch Platz finden sollen, bleibt fraglich. Aber: Die Tiny Houses lassen sich miteinander verbinden und somit vergrößern – wobei das dann nicht mehr dem eigentlichen Sinn des Mini-Hauses entsprechen würde. Und mit Elons Reichtum lässt sicher zur Not auch kurzfristig etwas Größeres mieten.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.