Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Planung und Bepflanzung

5 Garten-Trends für 2021

Garten-Trends für 2021
Planung, Bepflanzung, Dekoration – jedes Jahr ist etwas anderes angesagt Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

8. Januar 2021, 21:17 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Der Beginn eines neuen Jahres ist ein guter Zeitpunkt, um sich Gedanken über die Planung und Gestaltung des Gartens zu machen. Dafür lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Garten-Trends.

Artikel teilen

Das Einteilen der Grünflächen, die Bepflanzung der Beete, die Gestaltung der Terrasse – in einem Garten gibt es einiges zu planen. Welche Pflanzen sind in der neuen Saison angesagt? Was braucht man unbedingt im Garten? Und wie verhält es sich mit der Einrichtung und Ausstattung der Terrasse? Die Garten-Trends für 2021 im Überblick.

Mehr zum Thema

1. Auf einen Naturgarten setzen

Naturgärten sind gefragter denn je. Hobbygärtner sollten ihren Garten mit organischen Materialien und insektenfreundlichen Pflanzen planen. Außerdem darf es gerne wild zugehen – Rasen und Beete einfach mal sprießen lassen. Zu den Garten-Trends gehören demnach vor allem Wildwiesen, Blühstreifen in den Beeten und ungeplante Grünflächen.

2. Pools, Teiche oder Brunnen bauen

Ein weiterer Garten-Trend ist eine Quelle der Erfrischung in Form eines Pools, Teichs oder Brunnens. Bei Pool und Teich sollte man, im Sinne der Natürlichkeit, auf ein Naturbecken setzen. Dort haben nicht nur Hobbygärtner nach getaner Arbeit die Möglichkeit zu entspannen, Insekten und Kleintiere finden hier auch ein neues Zuhause.

3. Der Garten als Erholungsort

Apropos getaner Arbeit: Natürlich haben Hobbygärtner in ihrem Reich viel zu tun. Allerdings ist ein Garten-Trend im neuen Jahr, diese Aufgaben zu beschränken. Wer auf mehrjährige Pflanzen, ein automatisches Bewässerungssystem und andere smarte Optionen beim Gärtnern setzt, spart Zeit und Energie – und kann sein grünes Paradies stattdessen in Ruhe genießen.

4. Selbstversorgung steht im Fokus

Bei der Planung, wie man die Beete bepflanzt, stehen Nutzpflanzen im neuen Jahr ganz oben auf der Liste. Obst, Gemüse, Salat, Knollen und Kräuter sind aus den Gärten nicht mehr wegzudenken, denn ein Garten-Trend ist die Selbstversorgung. Dabei sollen nicht nur die Früchte verwendet werden, aus Strunk und Blättern vieler Pflanzen lassen sich auch Tee und Salben herstellen.

Auch interessant: Diese Gemüsesorten sollte man nebeneinander anpflanzen

5. Eine Outdoor-Küche einrichten

Wie wäre es, die Ernte gleich in der eigenen Outdoor-Küche im Garten zuzubereiten? Outdoor-Living ist ein Garten-Trend, der sich auch im Jahr 2021 hält. Je nachdem, wie viel Platz einem zur Verfügung steht, kann eine kleine Feuerstelle oder sogar ein großer Bereich mit Grill und Esstisch infrage kommen. Mehr Informationen zur Planung einer Outdoor-Küche bekommen Sie in diesem Artikel.

Themen Gartenpflanzen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.