
27. Oktober 2023, 12:29 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Wer an den früheren TV-Sender Viva denkt, der hat automatisch auch ein Bild von ihr vor Augen: Moderatorin Gülcan Kamps. Im myHOMEBOOK-Interview erzählt sie, was sie heute macht und wie sie inzwischen wohnt.
Sie war eines der Gesichter des Musiksenders Viva: Von 2003 bis 2010 stand Gülcan Kamps für zahlreiche Formate des TV-Senders vor der Kamera. Dabei war sie quirlig, schrill, bunt und laut – was sie für viele zum absoluten Liebling machte. Den Sender gibt es nicht mehr – Gülcan ist ihren Zuschauern aber treu geblieben. Im myHOMEBOOK-Interview spricht die 41-Jährige über ihren Lieblingsort in ihrem Zuhause, ihren Wohnstil und neue Projekte.
„Ich liebe den gemütlichen Hamptons-Look“
myHOMEBOOK: Wie würdest du deinen Wohnstil beschreiben?
Gülcan Kamps: „The Hamptons meets some Color in the Special Style of Miss Kamps. Klingt doch griffig (lacht). Mir ist Gemütlichkeit der Möbel, vor allem bei Bett, Sofa und Essstühlen besonders wichtig. Da mein Leben so voll und bunt ist, sind die Grundfarben bei uns immer Beige, Grau, Taupe, Weiß. Ich liebe den gemütlichen Hamptons-Look. Vielleicht auch, weil ich an der Ostsee aufgewachsen bin. Farbe hole ich mir durch sehr bunte Bilder oder Accessoires, wie zum Beispiel Beistelltische. Bei Lust darf es aber auch verspielt werden. Da habe ich mich für eine Mischung aus klassischen Kristallen, Samtschirmen und Perlmuttmuscheln entschieden.“
Heißt, dein Zuhause ist nicht so bunt, wie etwa deine Kleidung, die man bei dir so auf Instagram sieht?
„Unsere vier Wände würde ich eher als ruhig beschreiben, mit gedeckten Erdtönen und farbenfrohen Akzenten.“
Auch interessant: So wohnt Cathy Hummels nach ihrer Scheidung
Welcher Platz ist dein liebster in deinem Zuhause und warum?
„Die Küche! Ganz klar. Hier kommen Familie und Leben, Freunde und Freude, gutes Essen und Musik zusammen. Gute Musik passend zu den Räumen gefällt mir besonders gut für ein angenehmes Wohngefühl. Das ist wie ein guter Kinofilm mit der passenden emotionalen Musik.“
Welche Deko darf bei dir Zuhause auf keinen Fall fehlen?
„Kerzen! Am liebsten ganz zart duftende Kerzen in dekorativen Gläsern.“

Warum hast du uns ein Foto von genau diesem Raum geschickt?
„Die Küche ist mein Lieblingsraum, weil dieser bei uns sehr gemütlich ist und Wohnzimmer Charakter hat. Das ist der Platz der Familie und für Freunde. Ich bin zum Beispiel ein ganz großer Frühstücksfan. Ob zu Hause, im Restaurant oder Hotel – ich nehme mir für das Frühstück, besonders an den Wochenenden, immer viel Zeit und stehe gerne dafür 30 Minuten früher auf. Lange beim Frühstück zu sitzen, etwas lesen und noch den letzten Kaffee trinken hat für mich einen meditativen Aspekt.“

Enie van de Meiklokjes: »Wovon DIY-Anfänger besser die Finger lassen sollten

Bruce Darnell: »Zu viel Deko ist ein absolutes No-Go

Interior-Profi Melike Kazar verrät ihre besten Deko-Ideen für den Winter
„Hauptberuflich bin ich Influencerin“
In den vergangenen Jahren bist du auch nach dem Viva-Aus immer wieder im TV aufgetaucht – was genau machst du heute?
„Beruflich habe ich das große Glück, eine bunte Auswahl erleben zu dürfen. Ich moderiere viele Firmenevents, habe auf mich gemünzte Sendungen angeboten bekommen, die ich aktuell drehe. Zudem werde ich wieder an klassischen TV-Shows teilnehmen und als Schauspielerin darf ich mich in diversen Rollen und sogar in einigen Cameo-Auftritten ausleben. Hauptberuflich bin ich Influencerin. Daneben habe ich einen Podcast (Viva Forever) aufgenommen, ein Buch geschrieben (Never Give up, Drömer Knauer) und diesen Sommer eine Bademoden-Kollektion gelauncht.“
Vor ein paar Jahren warst du als Immobilienmaklerin vor allem auf Mallorca unterwegs – bist du da immer noch aktiv?
„Dazu kann ich gerne einiges verraten. Zu diesem Thema wird es 2024 ein neu entwickeltes Format bei einem privaten Sender geben. Ich war und bin seit Monaten mit dem Produzenten dazu in ganz engem Austausch gewesen und konnte so viel von meinen Ideen einbringen, dass ich jetzt schon vor der eigentlichen Ausstrahlung sehr dankbar bin, mit so einem tollen Team arbeiten zu dürfen. Ihr dürft gespannt sein.“