Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Von Star-Architekt Stefano Boeri

An diesem Haus in China wächst ein Wald

SBA China -Huanggang Easyhome Complex - RAW VISION studio (17)
Das Gebäude von Star-Architekt Stefano Boeri erinnert mit seinen grünen Fassaden an einen vertikalen Wald Foto: RAW VISION studio
Christian Glass
Christian Glass Redakteur

26. Januar 2022, 15:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ein Hochhaus mit Wald? Ja, das steht tatsächlich in China. Wer aber hat die Idee, solch ein verrücktes Projekt umzusetzen?

Artikel teilen

Dieses Hochhaus sticht hervor! Der Blickfang steht in der Millionenstadt Huangang (China). Das Besondere: Das Gebäude hat einen Wald an der Fassade. Auf den rund 200 Balkonen wachsen Kirschbäume, Ginko oder Magnolien. Ohne den Wald wäre das Gebäude eher unspektakulär. Denn mit dem regelmäßig angeordnetem Muster erinnern die Balkone eher an das schnöde serielle Bauen.

Was hat es mit dem Gebäude auf sich?

Der Trick des Architekten: Bei dem chinesischen Hochhaus lockert der Wald die Fassade auf. Die vertikale Begrünung soll der durch Smog und dem Stadtalltag gestressten Bevölkerung in der chinesischen Provinz ein neues Lebensgefühl verleihen. Vertikale Hausbegrünung hat generell einen nachhaltigen Hintergrund: Die Bäume, Sträucher, Gräser und Kletterpflanzen in dem vertikalen Wald am Hochhaus absorbieren jährlich tonnenweise den Klimakiller CO2. Die Pflanzen geben wiederum viel Sauerstoff an die Umgebung ab.

Hochhaus mit Wald: Hochhaus mit Bäumen und Begrünung auf den Balkonen
Das Hochhaus ist Teil eines 4,5 Hektar großen Areals Foto: RAW VISION studio

Das Hochhaus mit dem Wald ist gigantisch

Verrückt ist nicht nur die Idee, ein Hochhaus mit Wald zu bauen. Noch verrückter sind die Dimensionen: Der gesamte Komplex erstreckt sich auf eine Fläche von 4,5 Hektar. Das entspricht einer Fläche von rund sechs Fußballfeldern. Da ist nicht nur genug Platz für ein zweites Hochhaus. Auf dem „Easyhome Huangang Vertical Forest City Complex“ – so heißt das Projekt – stehen mehrere Hotels. Zudem ist ein groß angelegtes Gewerbegebiet geplant.

Hochhaus mit Wald: Zwei Hochhäuser mit Außenbegrünung
Spektakulär: In Mailand stehen bereits zwei begrünte Hochhäuser vom Stararchitekten Boeri Foto: Getty Images

Auch interessant: 2022 ist das Jahr des Glases – was macht den Baustoff so einzigartig?

Mehr zum Thema

Wer steckt hinter dem Hochhaus mit Wald?

Ein Star unter den Architekten: Stefano Boeri. Internationalen Ruhm erlangte der 1956 geborene Architekt mit dem Bau zweier Hochhäuser in Mailand (Italien). Boeri liegt das ökologische Bauen am Herzen. Er hat bereits mehrere Bauprojekte in China verwirklicht.

Themen Immobilien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.