Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Baumarktpartner von myHOMEBOOK
OBI Logo
Interior Designerin verrät

5 kreative Schuhregal-Lösungen im Flur

5 kreative Schuhregal-Lösungen im Flur
Auch in der Diele soll beim Betreten schon ein erster charmanter Eindruck entstehen. Möglich macht dies auch eine praktische und kreative Schuhregal-Lösung im Flur Foto: Getty Images/KatarzynaBialasiewicz
Odett Schumann
Autorin

17. Juni 2024, 6:50 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Schuhregal oder -schränke aus dem Möbelhaus überzeugen häufig nicht unbedingt mit Originalität. Hinzu kommen der wenige Platz und die vielen Nischen, die so eine Diele zu bieten hat. Hier müssen praktische und individuelle Ideen her! myHOMEBOOK-Autorin und Interior Designerin Odett Schumann präsentiert fünf kreative Schuhregal-Lösungen im Flur.

Artikel teilen

Unbestreitbar ist das ewige Problem im Flur die Schuhaufbewahrung. Nicht nur, dass hier auf der funktionalen Seite zahlreich verschiedene Treter und in Mehrpersonenhaushalten sogar in besonders großem Ausmaß untergebracht werden müssen. Daneben besteht häufig auch der Wunsch, dass die Stauraumidee ansprechend ausschaut. Immerhin ist die Diele der erste Raum, den man betritt. Da soll das gesamte Ambiente einen sehr guten Eindruck machen. Lassen Sie sich von unseren fünf kreativen Schuhregal-Lösungen für den Flur inspirieren.

1. Wohnzimmermöbel wird Schuhregal

Pinterest Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Pinterest
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Beim Einrichten ist es immer mehr Mode, Möbel aus einem bestimmten Bereich einfach zweckzuentfremden. Auch bei der Schuhaufbewahrung ist dies mittlerweile eine gängige Praxis und so wird aus einem klassischen Bücherregal aus dem Wohnzimmer eine kreative Schuhregal-Lösung im Flur. Aktuell angesagt sind hier schlichte Metallregale in Gitter-Machart. Ein Look, der nicht nur originell im Eingangsbereich ausschaut, sondern die Schuhe dabei auch noch in den Fokus rückt. Und ganz nebenbei sind alle Schuhe fein säuberlich und übersichtlich aufbewahrt. Da sind die Lieblingssneaker am Morgen schnell gefunden!

2. Stauraum in Stufen

Stauraum für Schuhe unterhalb der Treppe
Viel zu lang wurde der Platz unter der Treppe als potenzielle Stauraumfläche verkannt. Dabei eignet sich dieser Bereich ideal zur individuellen Schuhaufbewahrung Foto: Getty Images/itchySan

Gerade mitten im Hausbauprojekt? Wie wäre es mit einer kreativen Schuhregal-Lösung für den Flur, und zwar unterhalb der Treppe? Aus Mangel an Stauraum im Eingangsbereich haben sich in den vergangenen Jahren für diesen Bereich einige praktische Ideen durchgesetzt. Eine davon ist diese hier: Den Platz unter den Stufen bis auf den letzten Quadratmillimeter auszunutzen. Dafür braucht es eine Maßanfertigung vom Schreiner oder bei gutem handwerklichem Können eine DIY-Lösung mit Materialien aus dem Baumarkt. In den unterschiedlich großen Fächern findet von der Sandale bis zum Stiefel jedes Modell seinen passenden Platz.

Auch interessant: In vier Schritten eine Treppe richtig putzen

3. Sitzbank trifft Stauraum

Schrankwand mit Sitzbank und integrierter Schuhaufbewahrung im Flur
Dieser Flur glänzt in puncto Stauraum mit einer Sitzbank in der maßgefertigten Schrankwand und einer integrierten Schuhaufbewahrung Foto: Getty Images/onurdongel

Viel zu oft haben Dielen einen eher schwierigen Raumschnitt. Wenig Platz und umso mehr Nischen machen das Einrichten hier zur Herausforderung. Daher sind immer öfter Möbel nach Maß die Lösung, denn diese können gleiche mehrere Funktionen, die ein Flur erfüllen muss, verwirklichen: Die Garderobe befindet sich im Schrank, Schlüssel und Co. im offenen Ablagefach und die Sitzbank ist gleichzeitig auch Stauraummöbel. Unter der Sitzfläche lassen sich Schuhe, die nicht täglich oder nur saisonal benötigt werden, ordentlich verstauen. Damit ist dies wohl eine der saubersten, kreativen Schuhregal-Lösungen für den Flur.

4. Auf schlichten Boards

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wenig Material, Aufwand, aber vor allem wenig Geld kostet einen diese praktische Schuhregal-Idee. Es braucht lediglich ein paar Bretter und passende Regalhalter aus dem Baumarkt. Letztere können dabei entweder auffallen und in einer knalligen Farbe für Akzente in der Diele sorgen. Oder alternativ in schlichtem Weiß wie die Wandfarbe gehalten sein, um so den Schuhen den großen visuellen Auftritt zu überlassen. Und weil mehrere gleich lange Bretter, die synchron untereinander angebracht werden, in gewisser Weise ein ganze Sideboard imitieren, kann auch hier das oberste Regalbrett im Alltag als Ablagefläche genutzt werden.

Mehr zum Thema

5. Schuh-Roulette

Pinterest Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Pinterest
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wer etwas Platz im Flur hat, kauft oder baut sich am besten ein Schuh-Rondell. Mitten im Raum platziert, wird dieses definitiv zum Hingucker. Bei wenig Fläche ist es ratsam, die kreative Schuhregal-Lösung in eine Raumecke zu stellen und – ähnlich wie im Küchenschrank bei den Töpfen einfach so lang – zu drehen, bis das gewünschte Schuhpaar erscheint. Praktisch auch, dass nicht nur die zahlreichen Fächer zur Lagerung genutzt werden können, sondern die Deckfläche sich ideal als Ablage für Post, Schlüssel oder Hundeleine eignet.

Bock auf was Neues?! Einrichtung individuell selberbauen!
OBI Logo
Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.