
24. November 2022, 10:58 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Wenn es draußen frostig wird, ist es an der Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen. Wie das am besten gelingt, verrät Interior-Influencerin und DIY-Profi Melike Kazar im myHOMEBOOK-Interview.
In der dunklen Jahreszeit zieht es die meisten Menschen wieder mehr in ihre eigenen vier Wände. Während es draußen ungemütlich ist, machen wir es uns drinnen kuschelig. Wer Spaß am Basteln hat, der kann jetzt seine Deko selbst gestalten. Tolle Ideen und praktische Tipps hat DIY-Profi Melike Kazar. Im myHOMEBOOK-Interview verrät die Influencerin drei schnelle DIY-Ideen für die Wohnung im Winter und erklärt, wie es richtig gemütlich wird. Passend zur Adventszeit verrät sie außerdem ihre liebsten weihnachtlichen DIY-Ideen.

mySELFMADE-Anleitung Weihnachtssterne aus Wäscheklammern basteln

Kaufen kann jeder! 3 Ideen für schnell gemachte Adventskalender

Moderatorin im Interview Enie van de Meiklokjes: »Wovon DIY-Anfänger besser die Finger lassen sollten
3 schnelle Interior-Fragen an Melike Kazar
myHOMEBOOK: Was sind deine drei Interior-Tipps, um es sich in der kalten Jahreszeit in der Wohnung gemütlich zu machen?
Melike Kazar: „Zu meinen drei Interior-Tipps für die kalte Jahreszeit zählen definitiv jede Menge Kerzen. Am besten noch Duftkerzen, die man auch selbst basteln kann. Aber auch kuschelige warme Decken sind super. Das können Kunstfell-Imitate sein, Wolldecken oder Fleecedecken. Und was nicht fehlen darf, sind natürlich schöne, bequeme Bodenkissen oder große Kissen, mit denen man es sich gemütlich machen kann. Dazu noch Lichterketten, dann wird es schön behaglich und weihnachtlich.“
Du bist leidenschaftliche Heimwerkerin und DIY-Profi – hast du drei schnelle DIY-Ideen für die Wohnung im Winter?
„In der Winterzeit kann man ganz viele Kränze mit den Materialien basteln, die man für die Saison hat und die man zu der Zeit im Wald findet, also wie Tannen- oder Fichtenzweige oder -zapfen.“
„Man kann auch Windlichter mit einer Vase kombinieren, also Windlichter bemalen und eine Stabkerze reinsetzen. Oder man kann Schneidebretter aus Holz mit verschiedenen Mustern bemalen und sie als Highlight in der Küche aufstellen.“
Weihnachten rückt immer näher – verrate uns doch mal drei Tipps für schöne Weihnachtsdeko und Geschenkverpackungen.
„Geschenke mit Packpapier verpacken, mit einem Juteband und schönem Winter-Grün dekorieren. Oder das Geschenk in Stoff einwickeln, das ist zurzeit sehr im Trend und nachhaltig. Zu einer schönen Weihnachtsdeko gehören definitiv auch Weihnachtsbäume in jeglicher Größe, Form und Material – also echte Bäume, Kunstbäume oder Keramikbäume, die man auf die Regale stellt und verziert.“
„Ein anderer Tipp: Wohnlichthäuser, also Keramikhäuser, in die man Teelichter legt. Die stellt man ins Regal, daneben kommen noch Duftkerzen, getrocknete Orangen, Fichtenzweige oder -zapfen und Eukalyptus.“
Auch interessant: 7 umweltfreundliche Alternativen zu Geschenkpapier
Das ist Melike Kazar: Auf ihrem Instagram-Kanal „easyinterior“ folgen ihr mehr als 680.000 Menschen – auf Tiktok sind es sogar zwei Millionen. Ihren Followern gibt die leidenschaftliche Heimwerkerin regelmäßig Tipps und Inspiration für eigene DIY-Projekte und Deko-Ideen. Außerdem ist Melike Kazar auch regelmäßig im TV zu sehen – zuletzt in der Sendung „HGTVs Beste“ beim Spartensender HGTV, moderiert von Collien Ulmen-Fernandes.
„HGTVs Beste“ immer dienstags um 21:10 Uhr auf HOME & GARDEN TV