
8. Juni 2022, 17:13 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Statt minimalistisch eingerichtet sind Bäder meist nur mini in ihrer Größe. Dabei ist der Minimalismus-Trend gerade auch im Badezimmer ein Thema. Wie Sie Ihr Bad minimalistisch einrichten, erklärt myHOMEBOOK-Autorin und Interior Designerin Odett Schumann in diesem Artikel.
Das Badezimmer ist meist ein Ort, an dem es oft ausgesprochen kleinteilig und trubelig zugeht. Dass man ein Bad aber durchaus auch minimalistisch einrichten kann, kommt vielen dabei nicht in den Sinn. Der Gedanke daran weckt dabei fast schon futuristische Assoziationen. Doch ganz so viel Übertreibung braucht es in Sachen Umsetzung nicht, es reicht zunächst, in kleinen Schritten vorzugehen.
1. Schwebende Möbel

Freie Flächen, Ordnung und Struktur sind die Grundpfeiler des Minimalismus. Schwebende Möbel unterstreichen dabei den minimalistischen Charakter gekonnt. Sind also Unterschrank, der Hochschrank für Badetücher und das WC allesamt hängend an der Wand montiert, weht eine Brise mehr Lässigkeit durch das Badezimmer. Nicht nur, dass der Raum dann wesentlich aufgeräumter erscheint, er lässt sich an den neu gewonnenen, freien Stellen deutlich komfortabler reinigen.
Passend dazu: Warum der Wohntrend „Minimalismus“ so angesagt ist
2. Bad minimalistisch einrichten und Stauraum gewinnen
In einem minimalistisch eingerichteten Bad, das meist ohnehin eher von kleiner Größe ist, fällt das Schaffen von Stauraum nicht immer leicht. Idealerweise greift man hierbei eher zu Schränken statt zu offenen Regalen, um so Ruhe und Ordnung zu wahren. Und weil im Minimalismus weniger mehr ist, sollte ein minimalistisch eingerichtetes Bad maximal mit einem Spiegelschrank, einem Unterschrank und bei Bedarf noch einem hohen, schlanken Schrank für Bad- und Handtücher ausgestattet sein. Doch es gilt: umso weniger, desto besser oder minimalistischer. Wem das allerdings nicht ausreicht, der greift noch zu einem praktischen Sitzhocker oder einer Sitzbank, die jeweils über integrierten Stauraum verfügen.
3. Symmetrie schafft Ruhe

Minimalisten schätzen Ordnung und Ruhe. Daher sollte auch die Anordnung bestimmter Möbel und Accessoires im Badezimmer wohl überlegt sein. Am besten gelingt dies über das Einhalten symmetrischer Verhältnisse. Werden beispielsweise zwei Leuchten links und rechts neben dem Badspiegel platziert, weiß diese ausgeglichene Anordnung das menschliche Auge sehr zu schätzen.
4. Helle Farben im minimalistisch eingerichteten Bad
Weil Bäder grundsätzlich eher von kleiner Größe sind, sollten sie besser in hellen Farben gehalten sein. So gewinnt der Raum deutlich an Weite und Freundlichkeit. Im Fall eines minimalistisch eingerichteten Bads verhelfen vor allem Farben wie Weiß, Creme oder Hellgrau zu einem ruhigen, frischen wie auch entspannten Ambiente. Da Weiß jedoch manch einem zu steril ist und dadurch ungemütlich wirkt, empfiehlt es sich diesen Look mit natürlichen Akzenten in Mint, Rosé oder Bleu zu kombinieren.
5. Nachhaltige Einrichtung

Nachhaltigkeit versteht sich als ein relevanter Aspekt der Minimalimus-Idee. Der eigene Konsum soll ganz bewusst hinterfragt und gegebenenfalls neu ausgerichtet werden. Daher präferieren Minimalisten nachhaltige Materialien und Produkte wie Zahnbürsten aus Bambusholz, waschbare Reinigungspads oder auch umweltfreundliche Reinigunsmittel. Dinge aus Plastik kommen ihnen dagegen längst nicht mehr ins minimalistische Badezimmer.
Auch interessant: Welcher Wohnstil passt zu mir?
6. Kaum Deko, mehr Raum
Dekoration ist so etwas wie der natürliche Feind des Minimalisten. Insbesondere, wenn es zu viele dekorative Dinge innerhalb eines kleinen Badezimmers werden. Von daher wird tendenziell ein geringer Einsatz an Dekoobjekten bevorzugt, wodurch das minimalistisch eingerichtete Bad direkt übersichtlicher, aufgeräumter und ruhiger wirkt. Auch Kosmetikartikel, die sich gern großzügig auf dem Waschbeckenrand oder einer nahegelegenen Ablage befinden, sollten besser weichen. Alle Produkte, die nicht tagtäglich in Gebrauch sind, sind im Spiegelschrank gut aufgehoben.

Ruhe und Entspannung Einrichtungstipps für ein Badezimmer im Zen-Stil

Schluss mit Chaos 6 Ideen für mehr Stauraum im Badezimmer

Stauraum clever nutzen 9 Tipps, um im Badezimmer Platz zu sparen
7. Ein wenig Extravaganz

Damit ein minimalistisch eingerichtetes Bad nicht gänzlich trist und ungemütlich wirkt, empfiehlt sich ein wenig Extravaganz. So ist eine freistehende Badewanne in ausgefallener Form, aber schlichtem Design genau das Richtige. Ist die Badewanne jedoch schon fest installiert oder würde im Einbau eine zu hohe Investition bedeuten, hilft es, kleiner zu denken. In diesem Fall eignen sich ein origineller Badhocker oder eine üppige Grünpflanze ebenfalls optimal, um für ein wenig Extravaganz im Raum zu sorgen.