
27. März 2025, 10:55 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Natürlich, gemütlich und stilvoll – Rattan und andere Naturmaterialien liegen bei der Einrichtung voll im Trend. Ob Möbel, Accessoires oder Dekoration: Mit den richtigen Kombinationen schaffen Sie ein harmonisches Zuhause. Entdecken Sie, wie Sie natürliche Materialien gekonnt in Szene setzen.
Der Trend zu natürlichen Materialien hält an: Rattan, Leinen, Holz und Bambus bringen Wärme und Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände. Doch wie kombiniert man diese Materialien stilvoll, ohne dass der Look unruhig wirkt? Hier sind die besten Tipps für eine harmonische Einrichtung mit Naturmaterialien.
So setzen Sie Rattan und andere Naturmaterialien zu Hause ein
1. Die richtige Balance finden
Damit Ihr Zuhause nicht überladen wirkt, sollten Sie Naturmaterialien gezielt einsetzen. Kombinieren Sie Rattanmöbel mit modernen Elementen wie Metall oder Glas, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen. Besonders edel wirkt es, wenn verschiedene Materialien in ähnlichen Farbtönen aufeinandertreffen – etwa helle Holztöne mit beigefarbenem Leinen oder geflochtenem Rattan.
2. Farben und Texturen geschickt kombinieren
Naturmaterialien leben von ihrer Struktur. Setzen Sie auf Kontraste, indem Sie glatte Oberflächen mit groben, geflochtenen oder gewebten Materialien mixen. Eine Kombination aus Rattanstühlen, einem Leinen-Sofa und einer Woll-Decke bringt nicht nur optische, sondern auch haptische Abwechslung ins Wohnambiente.
3. Rattan vielseitig einsetzen
Rattan ist jedoch nicht nur für Möbel geeignet – auch Accessoires aus dem natürlichen Geflecht setzen stilvolle Akzente. Korblampen, Tabletts oder Spiegelrahmen aus Rattan verleihen dem Raum eine luftige Leichtigkeit. Besonders schön wirken sie in Kombination mit Pflanzen, die den natürlichen Look unterstreichen.
4. Die perfekte Dekoration wählen
Damit der Look stimmig bleibt, setzen Sie auf Deko-Elemente aus Keramik, Stein oder Baumwolle. Getrocknete Gräser in schlichten Vasen, handgewebte Teppiche oder Holzskulpturen runden das Bild harmonisch ab.
5. Nachhaltigkeit im Blick behalten
Achten Sie beim Kauf von Rattanmöbeln und -accessoires auf nachhaltige Herkunft. Zertifizierte Produkte sorgen dafür, dass Ihr schönes Zuhause nicht auf Kosten der Umwelt geht.

INSPIRATION Mit der Trendfarbe Flieder einrichten – Tipps einer Interior Designerin

Interior Designerin verrät Wie der mediterrane Look im Wohnzimmer gelingt

Gute-Laune-Deko Obst-Print – fruchtige Wohnideen für mehr Frische und Farbe
Natürlicher Charme für Ihr Zuhause
Rattan und Naturmaterialien bringen Wärme, Ruhe und ein Gefühl von Geborgenheit in Ihre Räume. Mit einer harmonischen Kombination aus Farben, Texturen und nachhaltigen Elementen gelingt ein zeitloses Wohnkonzept, das Natürlichkeit und Eleganz vereint. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihr Zuhause mit viel Liebe zur Natur – für ein stilvolles Ambiente, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.