Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Wohntrend aus Schottland

Coorie – die rustikale Interior-Alternative zu Hygge

Wie richtet man nach dem Wohntrend „Coorie“ ein?
Coorie vereint Natur und Gemütlichkeit mit einer rustikalen Note Foto: iStock/pidjoe
Laura Graichen Redakteurin

27. Januar 2021, 17:22 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Hygge, Lagom, Mys – drei beliebte Wohntrends aus dem Norden. Mit „Coorie“ reiht sich jetzt ein neuer aus Schottland ein, der genauso wie seine Vorgänger auf Gemütlichkeit abzielt, dabei aber auf ein rustikaleres Interior setzt.

Artikel teilen

Coorie, das man echt schottisch mit gerolltem „R“ ausspricht, bedeutet so viel wie kuscheln oder es sich gemütlich machen. Der Wohntrend ist nicht etwa seit Urzeiten Teil der schottischen Gesellschaft, sondern wurde vor wenigen Jahren in einem Werk der Autorin Gabriella Bennett geschaffen.

Was macht den Wohntrend aus?

Das schottische Klima ist sehr unbeständig und vor allem in den Herbst- und Wintermonaten sehr rau. Bei Coorie geht es darum, trotz des ungemütlichen Wetters Zeit in der Natur zu verbringen und sich im Anschluss in einem gemütlichen Zuhause dafür zu belohnen. Nach einem ausgiebigen Spaziergang sollten in einem nach Coorie eingerichteten Eigenheim ein loderndes Feuer im Kamin, ein gutes Glas Whiskey und gemütliche Sitzgelegenheiten auf einen warten.

Auch interessant: Welcher Wohnstil passt zu Ihnen?

Mehr zum Thema

Wie richtet man nach Coorie ein?

Im Gegensatz zu Hygge und Lagom setzt Coorie nicht auf ein verspieltes, helles Interieur, sondern auf einen rustikalen Einrichtungsstil. Unverzichtbar sind natürliche Materialien – besonders Holz. Es braucht unbedingt Möbel aus massivem, dunklem Holz, schwere Dekorationsartikel wie gusseiserne Pfannen oder massive Krüge. Trotzdem darf die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommen, für die warme Wolldecken, kuschelige Kissen sowie Polster und flauschige Schaffelle sorgen. Farblich sollte man eher zu dunklen Tönen greifen. Sehr gut passen natürlich auch Karomuster – am besten das schottische Original Tartan.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Das Herzstück einer Coorie-Einrichtung ist der Esstisch. Ein großes, massives Holzmodel, an dem alle aus einem Haushalt Platz finden, um gemeinsam sitzen, essen und plaudern zu können. Denn neben Gemütlichkeit ist auch die Gemeinschaft ein wichtiger Faktor des Wohntrends.

Jetzt Garten begrünen mit Rasensamen von
Anzeige

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.