Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Übersicht

5 Tipps, mit denen man sich in der Wohnung noch wohler fühlt

Wohnung wohlfühlen
Pflanzen, Vorhänge, warmes Licht: All das kann helfen, damit man sich in seiner Wohnung wohl fühlt Foto: Getty Images / gorodenkoff
Katharina Regenthal
Redakteurin

6. Dezember 2023, 13:29 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Damit die eigenen vier Wände auch so richtig zum Zuhause werden, braucht es mehr als nur eine schöne Einrichtung. Vielmehr geht es ums Wohlfühlen.

Artikel teilen

Nach Hause kommen und sich einfach nur wohlfühlen: so sollte es idealerweise sein. Doch häufig stehen wir uns selbst im Weg, weil wir bei der Einrichtung in der Wohnung auf Dinge setzen, die so gar nicht zum Wohlfühlen beitragen. Allerdings kann man nur so auch wirklich entspannen und sich vom Alltag erholen. Was wirklich dazu beitragen kann, damit man sich in den eigenen vier Wänden zu richtig wohlfühlt, lesen Sie hier.

1. Das richtige Licht

Grelles, weißes Licht und schon fühlt man sich wie in einer Arztpraxis – zum Wohlfühlen lädt diese Beleuchtung in der Wohnung weniger ein. Stattdessen sollte man auf ein wohliges, warmes Weiß beim Licht setzen. Auch mehrere Lichtquellen sorgen für mehr Wohlbefinden: Eine Leuchte auf dem Sideboard, eine Stehlampe in der Ecke und schon ist es gleich viel gemütlicher.

2. Hochflorige Teppiche

Für mehr Wohlbefinden sorgen auch Teppiche in der Wohnung. Egal, ob im Schlafzimmer, im Wohn- oder Esszimmer oder auch im Flur: Ein Teppich macht es gleich viel gemütlicher. Besonders passend sind dann vor allem hochflorige und weiche Modelle, die sich einfach nur gut an den Füßen anfühlen.

3. Individuelle Farben

Farben haben einen großen Einfluss auf unser Gemüt und unser Wohlbefinden. Welche man hier am besten wählt, um sich in der Wohnung so richtig wohlzufühlen, ist aber ganz individuell. Wer es bunt und farbenfroh mag, der sollte sich dafür entscheiden – wer sich bei gedeckten Farben wohler fühlt, sollte auf diese setzen.

Auch interessant: Model Stefanie Giesinger zeigt ihre Wohnung im bunten „Space Age“-Stil

4. Lange Vorhänge

Die Wohnung ist im besten Fall auch der persönliche Rückzugsort. Damit das auch so bleibt und keine fremden Blicke von außen stören, sollte man sich Vorhänge zulegen. Aber nicht nur deshalb: Vorhänge schaffen außerdem eine gemütliche Atmosphäre. Besonders schön ist die Kombination aus schweren, blickdichten Vorhängen und leichteren, transparenten Gardinen, die bis zum Boden reichen.

Auch interessant: Wie man Räume mit Dachschräge richtig beleuchtet

Mehr zum Thema

5. Frische Blumen und Zimmerpflanzen

Zu guter Letzt können auch frische Schnittblumen oder Zimmerpflanzen dafür sorgen, dass man sich in seiner Wohnung wohler fühlt. Ein frischer Strauß auf dem Tisch sorgt bei vielen Menschen gleich für gute Laune und somit auch für mehr Wohlbefinden. Und auch grüne Zimmerpflanzen können diesen Effekt haben.

Franka kruse-Gering, myHOMEBOOK-Redakteurin

Meine heimische Oase

„Ich habe aktuell 47 Zimmerpflanzen in meiner Wohnung. Von rankenden Efeututen über Drachenbäume bis hin zu mehreren Ufopflanzen ist alles dabei. Sie tragen sehr dazu bei, dass meine Wohnung auch meine Wohlfühlzone ist. In allen Ecken finde ich frisches Grün, Pink oder auch Weiß. Sie geben mir das Gefühl ein Stück näher an der Natur zu sein. Außerdem helfen sie mir auch sehr dabei mein Ego zu pushen. Ich könnte kaum glücklicher sein, wenn ich sehe, wie sie wachsen und teilweise ihr Blüten ausbilden, denn dann weiß ich, dass ich bei der Pflege alles richtig gemacht habe. “Franka kruse-Gering, myHOMEBOOK-Redakteurin

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.