Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Vergleichen lohnt sich

„Finanztest“: Immobilienkredite bleiben günstig

Eine Allee zwischen Mehrfamilienhäusern
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, braucht meist einen Kredit Foto: Getty Images
dpa

22. August 2021, 4:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Immobilien werden in der Regel finanziert. Die Zinsen für die Darlehen sind weiterhin günstig. Mehr noch: Viele Anbieter haben ihre Zinssätze sogar gesenkt.

Artikel teilen

Einen Immobilienkredit aufzunehmen wird wieder günstiger: Viele Banken haben ihre Zinssätze im Juli gesenkt, berichtet die Zeitschrift „Finanztest“ (Heft 9/2021). Im Durchschnitt gab es einen Nachlass von einem zehntel Prozentpunkt.

Immobilienkredit: bestimmte Laufzeiten sind günstiger

Immobilienkredite mit einer Laufzeit von zehn Jahren gibt es der Auswertung zufolge bei den günstigsten Anbietern schon ab einem Effektivzins von 0,5 Prozent. Bei einer Zinsbindung von 20 Jahren verlangen die günstigsten Anbieter um 1 Prozent Zinsen. Teure Banken verlangen hingegen oft doppelt so viel. Ein Vergleich der Konditionen kann sich also lohnen.

Dazu passend: Ab welchem Alter lohnt sich eine Immobilie?

Denn über die Laufzeit können die Unterschiede eine große Wirkung entfalten, rechnen die Experten der Stiftung Warentest vor: Eine 90-Prozent-Finanzierung mit einem Kredit über 270 000 Euro kostet bei einer Zinsbindung von 20 Jahren im besten Fall rund 37 750 Euro Zinsen. Bei dem teuersten Anbieter sind es 69 700 Euro.

Mehr zum Thema

Kredite der KfW sind ebenfalls günstiger

Günstiger sind laut „Finanztest“ auch viele Immobilienkredite der staatlichen Förderbank KfW. Für den Bau, Kauf oder die Sanierung eines Effizienzhauses vergibt die KfW seit dem 1. Juli teilweise höhere Darlehen und Tilgungszuschüsse.

Besonders stark sind die Zinssätze im Programm «Altersgerecht umbauen» gesunken. Ein Kredit mit 5 Jahren Zinsbindung kostet jetzt 0,04 Prozent Zinsen. Bei einer Zinsbindung von 10 Jahren werden je nach Tilgungsvariante 0,13 Prozent bis 0,449 Prozent fällig.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.