Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Jahrelang einfach übersehen

Neu entdeckte Orchideenart in Japan sieht aus wie Glas

„Spiranthes hachijoensis“
Die neu entdeckte Orchideenart wirkt fast schon zerbrechlich Foto: Masayuki Ishibashi
Katharina Regenthal
Redakteurin

21. März 2023, 14:46 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

In Japan haben Forscher eine neue Orchideenart entdeckt. Die Blume hatte sich jahrelang an einem unscheinbaren Ort versteckt.

Artikel teilen

Dass eine neue Orchideenart ausgerechnet in Japan entdeckt wird, ist schon besonders: Die Flora des Landes gilt als sehr gut untersucht. Und dennoch ist es Wissenschaftlern von der Universität Kobe gelungen, wie sie jetzt im „Journal of Plant Research“ berichten. Sie entdeckten die Orchidee auf der Insel Hachijo-jima und gaben ihr den Namen „Spiranthes hachijoensis“. Das Besondere war dabei vor allem ihr eher unscheinbarer Fundort sowie ihre Glas-ähnliche Optik.

Orchidee versteckte sich vor aller Augen

Liest man von Forschern, die wie in diesem Fall eine neue Orchideenart entdeckt haben, dann stellt man sich diese häufig im tiefen Dickicht vor, etwa im Regenwald. Diesmal war es aber ganz anders. Denn die neue Orchidee wurde jahrelang einfach übersehen. Die Orchidee wächst in Parks, im Garten oder sogar auf dem Balkon.

Die neue Art gehört zu der Gattung „Spiranthes“, die in Japan seit Jahrhunderten bekannt ist. Lange Zeit gingen Forscher davon aus, dass nur eine Art dieser Gattung in Japan heimisch ist: die „Spiranthes australis“.

Bereits 2015 entdeckt

Bereits 2015 entdeckte der Wissenschaftler Kenji Suetsugu auf einer Exkursion eine Orchidee, die der „Spiranthes australis“ auf den ersten Blick stark ähnelte – bei näherer Betrachtung aber große Unterschiede aufwies. Unter anderem ist bei der neuen Orchideenart der Stängel haarlos und die Blütenform anders. Außerdem blüht sie etwa einen Monat vor der „Spiranthes australis“.

In den folgenden Jahren verglich der Forscher mit seinem Team 28 Exemplare der neuen Orchidee mit „Spiranthes“-Vertretern aus Taiwan, Japan und Laos. Erst dann waren sich die Forscher einig, dass sie eine bisher unbekannte Orchideenart aufgespürt hatten.

„Spiranthes hachijoensis“
Die Blüten sind spiralförmig um den Stängel herum angeordnet Foto: Kenji Suetsugu

Auch interessant: Eine der seltensten Pflanzenarten nach 30 Jahren wiederentdeckt

Mehr zum Thema

Neue Orchideenart sieht aus wie Glas

Die neue Orchideenart „Spiranthes hachijoensis“ zeichnet sich durch ein besonderes Aussehen aus. Sie hat kleine Blüten, die meist rosa, weiß oder violett sind und die spiralförmig um den Stängel angeordnet sind. Näher betrachtet sieht sie aus wie Glas.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.