Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Gewinner kommt aus Bayern

Der schwerste Kürbis in Europa 2023 ist gekürt! So viel wiegt er

Luca Stöckl aus Tapfheim in Bayern hat den schwersten Kürbis 2023 in Europa
Luca Stöckl aus Tapfheim in Bayern hat den schwersten Kürbis 2023 in Europa gezüchtet Foto: picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

10. Oktober 2023, 13:05 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Am Wochenende war es mal wieder so weit. In Ludwigsburg bei Stuttgart ist der schwerste Kürbis Europas für das Jahr 2023 gewählt worden. Nach mehreren Jahren in Folge musste der Titelverteidiger Stefano Cutrupi aus Italien das Feld räumen.

Artikel teilen

Der schwerste Kürbis 2023 kommt in diesem Jahr aus Deutschland, ganz genau aus Bayern. Luca Stöckl aus der Gemeinde Tapfheim erklomm mit seinem 1041,5 Kilogramm schweren Kürbis das Siegertreppchen. Mit einem noch schwereren Kürbis stellte er im September bereits einen neuen deutschen Rekord auf.

Das sind die schwersten Kürbisse Europas 2023

Einige der Kandidaten zum schwersten Kürbis 2023 in Europa
Einige der Kandidaten zur Wahl des schwersten Kürbisses 2023 in Europa Foto: picture alliance/dpa | Christoph Schmidt

Wieder waren viele Züchter angereist und hofften, mit ihren dicken Dingern Erfolg zu haben. In diesem Jahr musste sogar der Sieger der vergangenen beiden Jahre zurückstecken. Stefano Cutrupi aus Italien landete in diesem Jahr mit seinem 973,5 Kilo Kürbis nur auf dem zweiten Platz. 2021 hatte er noch einen Weltrekord aufgestellt. Sein Kürbis damals wog rund 1200 Kilogramm. Der dritte Platz ging ebenfalls nach Deutschland. Der Kürbis von Matthias Würsching aus Einhausen in Hessen brachte stolze 957,5 Kilogramm auf die Waage.

Das sind die schwersten Kürbisse Deutschlands

In diesem Jahr sind auch zur Deutschen Meisterschaft wieder 16 Kürbisse eingereicht worden. Gewonnen hat Matthias Würsching. Er ist somit Deutscher Meister und hat den drittschwersten Kürbis in Europa in diesem Jahr gezüchtet. Der zweite Platz ging an David und Jakob Frommelt aus Dankelsried in Bayern. Und den dritten Platz holte sich das Team Paulinen-Hof aus Winnenden in Baden-Württemberg mit ihrem 620,5 Kilogramm schweren Kürbis.   

Mehr zum Thema

Wo kann man die schwersten Kürbisse sehen?

Im Rahmen der weltgrößten Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg haben Besucher noch bis zum 26. November 2023 die Möglichkeit, Europas schwerste Kürbisse zu bestaunen. Dann werden sie beim traditionellen Schlachtfest zerstört, um an die Samen zu gelangen. Diese können Hobbygärtner übrigens anschließend käuflich erwerben und sich ihre eigenen Riesenkürbisse ziehen.

Themen Gemüse Herbst

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.