Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Neuer Termin

spoga+gafa 2020 – größte Gartenmesse der Welt wird verschoben

Im letzten Jahr war die Gartenmesse spoga+gafa gut besucht, dieses Jahr wird sie aufgrund der Corona-Situation nicht wie geplant stattfinden
Im letzten Jahr war die Gartenmesse spoga+gafa gut besucht, dieses Jahr wird sie aufgrund der Corona-Situation nicht wie geplant stattfinden Foto: KoelnMesse / spoga+gafa
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

7. Juli 2020, 13:19 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Jedes Jahr besuchen Tausende Hobbygärtner die spoga+gafa in Köln, die weltweit größte Messe der Branche. Die Veranstalter gaben nun bekannt, dass sich der Termin aufgrund der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen verschiebt.

Artikel teilen

Schlechte Nachrichten für die Fans der spoga+gafa: In diesem Jahr fällt die Veranstaltung aus – trotz ausgebuchten Verkaufs- und Ausstellungsflächen. Es gibt jedoch schon einen Ersatztermin: Die spoga+gafa wird verschoben und soll stattdessen vom 30. Mai bis 1. Juni 2021 stattfinden. Und es bleibt nicht bei einer einzigen Termin-Verschiebung: Auch in Zukunft soll die spoga+gafa regelmäßig in der ersten Jahreshälfte stattfinden. Ursprünglich wäre die Gartenmesse im September geplant gewesen.

Gartenmesse spoga+gafa wird verschoben – die Hintergründe

Wie der Veranstalter „KoelnMesse“ in einer Pressemitteilung verkündete, gibt es dafür mehrere Gründe. Vor allem die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf die Besucher und die Branche stehen im Mittelpunkt. In der Mitteilung wird die Entscheidung konkret mit den aktuellen Covid-19-Entwicklungen, der wirtschaftlichen Situation, neuen Infektionsfällen sowie der unsicheren Reisesituation begründet. „Eine große Mehrheit der Aussteller und Fachbesucher hat sich deshalb in den vergangenen Wochen entschlossen, die spoga+gafa nicht zu besuchen“, heißt es.

Auch interessant: Das sind die Highlights der Bundesgartenschau 2019

Der Veranstalter reagiere laut Pressetext auch auf den Wunsch der Branche, die Messe dauerhaft terminlich neu zu gestalten. In den kommenden Jahren soll die spoga+gafa deshalb Ende Mai oder Ende Juni stattfinden.

Mehr zum Thema

Veranstalter äußert sich zur Verschiebung

Oliver Frese, Chef der Koelnmesse, sagt zur Verlegung der spoga+gafa: „Ziel unserer Gespräche mit der Branche ist es, gemeinsam einer starken Messe die Chance zu geben, noch weiter an Stärke und Marktrelevanz zu gewinnen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei das über die Jahre angepasste Orderverhalten innerhalb vieler Teile der Branche.“ Deshalb soll die Messe im kommenden Jahr und auch zukünftig Ende Mai oder Anfang Juni stattfinden.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.