Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Gewusst?

3 Gründe, warum Bogenhanf seine Blätter hängen lässt

Bogenhanf fühlt sich an einem hellen Fensterplatz sehr wohl
Bogenhanf fühlt sich an einem hellen Fensterplatz sehr wohl Foto: Getty Images / Kseniia Soloveva
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

31. Januar 2025, 14:16 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Es gibt verschiedene Arten des Bogenhanfs: Mal sind die Blätter dünn und elastisch, mal etwas fleischiger. Doch eins haben sie alle gemeinsam – sie gelten als pflegeleicht. Die Schwiegermutterzunge, wie die Pflanze auch genannt wird, hält auch mal ein paar Tage ohne Wasser durch, muss nicht extra mit Wasser besprüht werden und einen Schnitt benötigt sie auch nicht. Und doch kann es sein, dass der Bogenhanf mal die Blätter hängen lässt. myHOMEBOOK-Redakteurin Franka Kruse-Gering erklärt, woran es liegt und was man dagegen tun kann.

Artikel teilen

Der Bogenhanf (Sanseviera) ist die perfekte Pflanze für ein Büro, denn er ist hart im Nehmen und überlebt Pflegefehler, bei denen andere Pflanzen längst aufgegeben hätten. Doch irgendwann kommt auch der Bogenhanf an seine Grenzen und lässt die Blätter hängen. An den folgenden Gründen kann es liegen.

Folgen Sie jetzt myHOMEBOOK bei WhatsApp

1. Bei zu wenig Licht lässt der Bogenhanf die Blätter hängen

Die Pflanze ist zwar dafür bekannt, dass sie mit wenig Licht gut auskommt, allerdings sollte man es nicht übertreiben. Wenig Licht ist nicht gleichbedeutend mit gar kein Licht. Steht der Bogenhanf beispielsweise in einer dunklen Ecke, strecken sich die Blätter auf der Suche nach Licht. Wenn die Blätter vom Bogenhanf durch diesen Lichtmangel zu lang werden, greift die Schwerkraft und sie fangen an zu hängen.

Auch interessant: 11 Zimmerpflanzen, die besonders pflegeleicht sind 

2. Zu viel Wasser für den Bogenhanf

Lieber zu wenig als zu viel ist das Motto beim Bogenhanf. Wer es zu gut meint, riskiert hängende Blätter. Der Grund ist, dass die Blätter zu viel Wasser aufnehmen, schwerer werden und die Pflanze dieses Gewicht nicht mehr halten kann. Zu viel Wasser kann allerdings auch zu vertrockneten Blättern führen. Wenn die Wurzel durch zu viel Feuchtigkeit fault, kann sie kein Wasser mehr an die Blätter weitergeben.

Mehr zum Thema

3. Zu niedrige Temperaturen

Der Bogenhanf mag es gern warm. Bei guten klimatischen Bedingungen kann er gern im Sommer an die frische Luft. Wird es jedoch zu kühl, könne die Pflanze Schaden nehmen, erklärt Dr. Matthew Lisy von der University of Connecticut. Unter 13 Grad sollte die Temperatur nicht fallen, wenn man eine längere Zeit etwas von seiner Pflanze haben möchte.

Themen Zimmerpflanzen
Günstige Flüge buchen - Skyscanner Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.