Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Tipps zur Pflege

Vermeiden Sie diesen Fehler beim Gießen von Bromelien

Die Bromelie richtig gießen
Bromelien bilden einen Trichter aus Blättern Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

1. Dezember 2019, 9:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ein gängiger Tipp bei der Pflege von Pflanzen ist, diese von unten zu gießen. Das heißt, das Gießwasser sollte direkt auf den Wurzelballen gegeben werden. Bei Bromelien gilt dieser Tipp allerdings nicht – im Gegenteil.

Artikel teilen

Auch wenn man es gewohnt ist, Pflanzen von unten zu bewässern – Bromelien sollte man am besten nicht über die Erde gießen. Stattdessen kann das Gießwasser einfach in die trichterförmige Anordnung ihrer Blätter gegeben werden. Dazu rät die Kooperation Bromelie, ein Zusammenschluss von Bromelienerzeugern und -züchtern.

Bromelien über ihren Trichter gießen

Auch in der Natur fangen die Pflanzen, die größtenteils aus Südamerika stammen, Regenwasser in diesem Trichter auf. Dieser ist übrigens nur vermeintlich eine Blüte. Eigentlich handelt es sich dabei um eine Konstruktion aus sogenannten farbigen Hochblättern. Die eigentlichen Blüten von Zierbromelien, welche als Zimmerpflanzen beliebt sind, sind klein und halten sich nur wenige Tage. Die Hochblätter halten sich länger und sind auffälliger.

Auch interessant: Tipps, mit denen Bromelien ihre Farbe behalten

Mehr zum Thema

Bromelien mit Wassernebel benetzen

Noch ein weiterer Tipp zum Gießen von Bromelien: Während der Wachstumszeit verträgt die Pflanze außerdem einmal pro Woche auch etwas Flüssigdünger. Der kann einfach über das Gießwasser verabreicht werden. Am besten nutzt man dafür einen Spezialdünger für Bromelien.

Aus einer Bromelie kann man sehr einfach neue Pflanzen ziehen. Voraussetzung dafür sind Ableger und die richtige Herangehensweise. Wie es funktioniert, erfahren Sie hier:

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.