Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Beim Anbau

Wie man krumme Gurken verhindern kann

Es kann verschiedene Gründe haben, wenn Gurken krumm wachsen
Es kann verschiedene Gründe haben, wenn Gurken krumm wachsen Foto: Getty Images / poteco
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

7. April 2025, 11:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Manchmal findet man sie in sogenannten Rettertüten im Supermarkt, auf Bauernmärkten und auch im Garten bei der eigenen Ernte – krumme Gurken. Sie schmecken genauso wie gerade Gurken, sehen allerdings weniger attraktiv aus. Doch warum wachsen manche Gurken überhaupt krumm? Und kann man das verhindern?

Artikel teilen

Eine perfekte Gurke hat Vorteile. Sie lässt sich etwa besser schälen und die gleichmäßigen Scheiben können problemlos auf ein Brot gelegt werden. Krumme Gurken hingegen schmecken aber genauso gut, sehen nur nicht ganz so perfekt aus. myHOMEBOOK hat dazu mit Marie Diederich gesprochen. Sie ist unter dem Namen „Wurzelwerk“ als Garten-Influencerin auf Social Media bekannt und auch als Autorin tätig.

Darum wachsen Gurken manchmal krumm

Gurken sind kleine Sensibelchen. Wer bereits Gurken im eigenen Garten angepflanzt hat, wird das bemerkt haben. Ein bisschen zu wenig Sonne oder einen Tag mal vergessen zu gießen – und schon gehen die Pflanzen ein. Manchmal kann man sie retten, aber dann sind die Gurken oftmals krumm und schief.

Dazu passend: 3 typische Fehler beim Gießen von Gurken

„Gurken werden oft krumm, weil sie nicht überall gleich gut versorgt werden – eine Seite bekommt mehr Wasser oder Nährstoffe und wächst schneller, die andere kommt nicht hinterher“, erklärt Marie Diederich. „Das ist ein bisschen wie beim Muskeltraining: Wenn man nur einen Arm trainiert, wird der auch irgendwann schief.“ Auch kann es passieren, dass die Gurke nicht ausreichend Platz zum Wachsen hat, weil sie auf dem Boden liegt und irgendwo gegenstößt.

Mehr zum Thema

Was man gegen krumme Gurken tun kann

Krumme Gurken schmecken nicht schlechter, nur weil sie anders aussehen. Trotzdem möchte man vermeiden, dass sie krumm wachsen. Marie verrät einige Tipps, mit denen die Wahrscheinlichkeit auf gerade Gurken steigt:

  1. Damit Gurken schön gerade wachsen, sollte man sie regelmäßig gießen.
  2. Auch Dünger sollte man den Gurken geben, damit sie alle Nährstoffe erhalten, die sie benötigen.
  3. Ein Rankgitter kann helfen, damit die Gurken ausreichend Platz zum Wachsen haben und hängen können. Dadurch, dass sie nirgends anstoßen, wachsen sie eher gerade.
Themen Gemüse Gurken Nachhaltig leben

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.