
21. Oktober 2024, 13:14 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Die Orchidee des Jahres 2025 ist gewählt! Mit dieser Auszeichnung soll auf die Gefährdung dieser Pflanzen hingewiesen werden. In diesem Jahr wurde die Grünliche Waldhyazinthe auserkoren.
Die Grünliche Waldhyazinthe oder auch Berg-Kuckucksblume ist zur Orchidee des Jahres 2025 gewählt worden. Die Wahl wurde von den Arbeitskreisen Heimischer Orchideen während ihrer Jahrestagung im thüringischen Arnstadt durchgeführt. Nach Aussage des Arbeitskreises sei die Pflanze hierzulande zwar flächendeckend verbreitet, allerdings würden die Vorkommen tendenziell schrumpfen. Entwässerungsmaßnahmen beeinträchtigen Grünland und Waldgebiete, die Pflanze benötigt zum Wachsen allerdings einen kalkhaltigen und feuchten Standort. Hinzu kommen die Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere trockene Sommer.
Grünliche Waldhyazinthe ist die Orchidee des Jahres 2025
Seit 1988 wird jährlich die Orchidee des Jahres von den Arbeitskreisen heimischer Orchideen gewählt. Es gibt inzwischen etwa 80 Orchideenarten in Deutschland.
Die Grünliche Waldhyazinthe kann 15 bis 60 Zentimeter hoch werden und bevorzugt lichte Laub- und Mischwälder, aber auch Kiefern- oder offene Fichtenwäldern. Außerdem kann man sie bei Spaziergängen auf Magerrasenflächen oder Streuwiesen finden. An ihrem Grund wachsen zwei große dunkelgrüne Blätter. An ihrem Stängel findet man ein bis vier kleine Blätter. Sie kann bis zu 30 weiß-grünliche Blüten tragen. Je nach Höhenlagen kann die Pflanze von Mai bis in den Juli hinein wachsen.
Auch interessant: Sollte man die Luftwurzeln von Orchideen abschneiden?
Ihr Duft ist tagsüber eher zart, in der Dämmerung hingegen duftet sie intensiver und lockt Nachtfalter an. Diese würden die Orchideenart bestäuben und mit ihrem langen Rüssel den Nektar der Pflanze aufsaugen, schreibt das Biosphärenreservat Rhön.

Gefährdete Art Die Orchidee des Jahres 2023 ist gewählt

Exotische Zimmerpflanzen 3 wichtige Pflegetipps für Orchideen im Winter

Ideal für Anfänger 7 Orchideenarten, die besonders pflegeleicht sind
Wo kann man die Orchidee des Jahres 2025 finden?
Auch wenn die Grünliche Waldhyazinthe auf der Roten Liste steht, so besteht trotzdem die Möglichkeit, sie zu finden. Am ehesten hat man Glück, wenn man sich in den Mittelgebirgen aufhält oder in den tieferen Regionen mit sauberen Untergründen. Dort ist die Grünliche Waldhyazinthe aber etwas weniger verbreitet.