Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Vor Schäden bewahren

So einfach kann man Pflanzen vor der Sonne schützen

Auch Pflanzen fühlen sich unter Sonnenschirmen wohl und brauchen Schutz vor der Sonne
Nicht nur Menschen können Schutz vor der Sonne gebrauchen Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

5. August 2019, 8:12 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wenn es Menschen zu heiß in der prallen Sonne wird, suchen sie Schutz. Beispielsweise unter einem Sonnenschirm, der sie vor den Strahlen schützt. Auf die gleiche Art und Weise kann man auch Pflanzen an Sonnentagen vor Schäden bewahren.

Artikel teilen

Wer ihn nicht gerade selbst braucht, sollte den Sonnenschirm den Pflanzen geben. Denn auch Pflanzen sollte man an heißen Tagen vor der Sonne schützen. Empfindliches Grün kann an heißen Sommertagen leicht austrocknen und braun werden.

Auch interessant: Achten Sie bei Sonnenschirmen auf den Lichtschutzfaktor

Schatten schaffen, um Pflanzen vor Sonne zu schützen

Um für Schatten für seine Pflanzen zu sorgen, rät die Bayerische Gartenakademie zum Aufhängen von speziellem Schattiergewebe. Das Gewebe wird meist als Meterware verkauft oder direkt mit den nötigen Utensilien für eine Montage angeboten. Es eignet sich als Abdunkelung für Pflanzen, Gewächshäuser, aber auch als Sicht- und Frostschutz. Als Alternative dienen auch weiße Tücher oder eben Sonnenschirme. Der kann sogar besser geeignet sein als die Tücher und Gewebe, denn die Materialien dürfen nicht direkt auf den Pflanzen liegen. Das würde zum Hitzestau führen – ähnlich wie bei Menschen nachts unter den Bettdecken. Außerdem muss ein Luftzug möglich sein.

Auch interessant: Der beste Sonnen- und Sichtschutz für den Balkon

Mehr zum Thema

Lichtschutzfaktor bei Schirmen beachten

Bei Sonnencreme achtet man beim Kauf auf einen ausreichend hohen Lichtschutzfaktor. Dasselbe sollte man auch tun, wenn man sich einen Sonnenschirm zulegt. Auch bei ihnen empfiehlt sich ein hoher Lichtschutzfaktor, damit sie Menschen, Tiere und Pflanzen bestmöglich vor der Sonne schützen können.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.