Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Ungünstige Kombination

Schnittblumen niemals neben einen Obstkorb stellen

Schnittblumen sollten nur für einen begrenzten Zeitraum neben Obst platziert werden
Schnittblumen sollten nur für einen begrenzten Zeitraum neben Obst platziert werden Foto: Getty Images/vubaz
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

14. März 2025, 13:38 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wenn man sich ein bisschen wie im Urlaub fühlen möchte, reichen manchmal ein paar kleine Kniffe. Etwa ein hübscher Obstkorb oder ein frischer Strauß Blumen auf dem Tisch. Doch Vorsicht! Nebeneinander sollten diese beiden nicht stehen.

Artikel teilen

Obst hat gewisse Eigenschaften, die es erforderlich machen, dass man es manchmal unter besonderen Umständen lagern muss. Äpfel sollten beispielsweise nicht neben Bananen gelagert werden. Doch es betrifft nicht nur Obst oder auch Gemüse, das nicht nebeneinander gelagert werden sollte – auch Schnittblumen sind betroffen.  

Das passiert mit Schnittblumen, wenn sie neben Obst stehen

Ein schöner, frisch gebundener Blumenstrauß sieht optisch ansprechend neben einer Obstschale aus, ist aber tatsächlich in dieser Kombination nicht zu empfehlen – zumindest nicht für eine längere Zeit, erklärt Nicola Fink vom Fachverband Deutscher Floristen e.V. – Bundesverband. „Schnittblumen und Obst vertragen sich nicht wirklich gut“, erklärt die Expertin auf myHOMEBOOK-Anfrage.

Der Hintergrund: „Obst strahlt das Reifegas Ethylen aus, das die Blumen, wenn sie in direkter Nähe platziert werden, unmittelbar aufnehmen. Dieses Reifegas beschleunigt den Alterungsprozess von Schnittblumen und wirkt sich dadurch verkürzend auf ihr Vasenleben aus.“ Da wir aber möglichst lange etwas von unseren Blumen haben möchten, sollten wir sie auch dementsprechend behandeln – und richtig platzieren.

Auch hier sollten Schnittblumen nicht stehen

Die Expertin erklärt, dass Schnittblumen nicht nur nicht neben Obst platziert werden sollten. Sie sollten laut Fink ebenso „nicht in direkter Sonnenstrahlung, nicht in Zugluft und nicht in überheizten Räumen“ stehen.

Es spreche nichts dagegen, einen Blumenstrauß für einen gewissen Zeitraum auf einer schönen Tafel neben einem Obstkorb zu platzieren, erklärt Fink. Allerdings sollte dies nicht für einen längeren Zeitraum der Fall sein.  

Mehr zum Thema

Mit diesen Tipps halten Schnittblumen länger

Wenn man möglichst lange etwas von seinen Blumen haben möchte, sollte man bestimmte Punkte beachten.

  1. Jeden zweiten Tag das Wasser wechseln.
  2. Bei jedem Wasserwechsel sollte man auch die Stiele der Blumen anschneiden.
  3. Die Blumen sollte man nachts kühl stellen.
Themen Blumen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.