Zum Inhalt springen
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Verschiedene Gründe

Warum man Tomaten zweimal säen sollte

Tomaten zweimal säen bringt einige Vorteile mit sich
Tomaten zweimal säen bringt einige Vorteile mit sich Foto: Getty Images/Zbynek Pospisil
Franka Kruse-Gering
Redakteurin

14. April 2025, 5:48 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wer reichlich ernten will, muss auch reichlich säen. An diesem Spruch ist in mancher Hinsicht etwas dran – auf jeden Fall, wenn es um das Pflanzen von Tomaten geht. myHOMEBOOK erklärt, warum es sinnvoll ist, Tomaten nicht nur einmal, sondern zweimal zu säen.

Artikel teilen

Tomaten zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten für den eigenen Anbau. Wer sich auf eine erfolgreiche Ernte freuen will, sollte frühzeitig die richtigen Schritte einleiten. Eine Methode, die immer mehr Gärtner nutzen, ist, dass sie Tomaten zweimal säen. Doch warum genau ist es sinnvoll, diesen zusätzlichen Aufwand zu betreiben?

Folgen Sie jetzt myHOMEBOOK bei WhatsApp

Tomaten zweimal säen? Das ist der Grund

Bei Tomaten gibt es zwei Zeitpunkte für die Aussaat, erklärt die Bloggerin „Gartenmoni“ in ihrem Newsletter. Der Grund sind die verschiedenen Erntezeiträume. „So haben nicht alle Tomaten den gleichen Erntezeitraum, wir können versetzt ernten und länger frische Tomaten genießen“, heißt es.

Allerdings gibt es noch weitere Gründe, warum man Tomaten zweimal säen sollte. Tomaten sind pflegeleicht und im Idealfall auch reich im Ertrag. Doch die Pflanzen sind auch empfindlich und anfällig für Krankheiten. Wenn nun die erste Aussaat von Krankheiten befallen ist, bleibt als Back-up noch immer die zweite Aussaat.

Sät man doppelt, sind unter Umständen die Wetterbedingungen besser. Der Frühling kann mit seinen Temperaturschwankungen oft recht launisch sein. Sind die Wetterbedingungen besser, kann das zu robusteren und widerstandsfähigeren Pflanzen führen.

Nicht alle Tomatensorten wachsen zudem in allen Gärten gleich. Manche Sorten eignen sich vielleicht eher für den eigenen Garten und die gegebenen Bedingungen. Wenn man in Etappen sät, kann man herausfinden, welche Sorten besser und welche eher weniger gut wachsen.

Mehr zum Thema

Auch auf dem Balkon möglich

Auch wenn man Tomaten auf dem Balkon kultivieren möchte, kann man zweimal säen. Zu beachten ist, dass es spezielle Tomatensorten für den Balkon gibt. Diese wachsen eher kompakt und sind für weniger Platz durchaus geeignet.

Themen Gemüse Nachhaltig leben Tomaten

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.