Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Niedrige Temperaturen

Zimmerpflanzen, die einen kühlen Standort brauchen

Zimmer-Alpenveilchen (Cyclamen Persicum)
Das Zimmer-Alpenveilchen (Cyclamen persicum) blüht in kühlen Wohnräumen länger Foto: iStock / tc397
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

13. Januar 2023, 5:24 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Nicht alle Zimmerpflanzen brauchen es warm! Im Gegenteil: Wer seinen im Winter blühenden Zimmerpflanzen im Haus zu stark einheizt, schadet ihnen sogar. Denn die optimalen Temperaturen für das Topfgrün sind wenig sommerlich, sondern maximal frühlingshaft.

Artikel teilen

Im Winter drehen wir die Heizung auf, schließlich möchten wir es warm in der Wohnung haben. Was viele nicht wissen: Das gilt nicht für Zimmerpflanzen, die üblicherweise zu dieser Jahreszeit erblühen. Denn diese Zimmerpflanzen brauchen einen kühlen Standort. Um welche es sich dabei konkret handelt und was man bei der Pflege beachten sollten, erfahren Sie hier.

Für diese Zimmerpflanzen ist ein kühler Standort vorteilhaft

Zimmerazaleen zum Beispiel bekommen im Winter idealerweise einen Platz bei 12 bis 18 Grad an einem hellen Standort ohne Mittagssonne, rät der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE). Hier hält sich die Blütenpracht länger. Dabei hilft übrigens auch, die Sträucher gleichmäßig feucht zu halten.

Für Zimmer-Alpenveilchen sollten es auch nicht über 18 Grad sein. Ihre Vorliebe fürs Kühle hat ihnen übrigens den Namen Kalthauspflanzen eingebracht. Weitere Zimmerpflanzen, für die ein kühler Standort von Vorteil ist beziehungsweise welche damit gut zurechtkommen:

Passend dazu: 11 Zimmerpflanzen, die besonders pflegeleicht sind

Mehr zum Thema

Vorsicht auch bei Warmhauspflanzen

Aber vom Gegenpart, den Warmhauspflanzen, sollte man sich ebenfalls nicht täuschen lassen: Auch sie brauchen es im Winter im Haus nicht tropisch warm. So blühe etwa das Flammende Käthchen auch bei 18 Grad mit großer Ausdauer, Begonien vertragen ebenfalls eine kühle Umgebung, so der BVE.

mit Material der dpa

Themen Zimmerpflanzen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.