Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Heizkosten sparen, Verdunkelung, Lüftung

6 innovative Fenstersysteme, die sich lohnen

Einfamilienhaus
Neue Fenster in einem Einfamilienhaus können Heizkosten einsparen Foto: Getty Images

1. August 2022, 17:13 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Wenn die Fenster nicht mehr einwandfrei funktionieren, ist es wohl an der Zeit, sich früher oder später davon zu verabschieden. Eine Komplettsanierung ist meistens angebracht und bringt einige Vorteile. Dabei gibt es einige interessante Systeme, die sich lohnen können.

Artikel teilen

Neue Fenster sehen nicht nur ansprechend aus, sie halten das Haus oder die Wohnung warm und die Heizkosten niedrig. Neue, innovative Fenstersysteme haben gegenüber Standardfenstern gewisse Vorteile. Wir stellen interessante Systeme vor – sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung.

1. Fenster mit Wärmedämmglas

Neue Fenster sind nicht nur schöner und halten gegenüber alten Fenstern länger. Man kann mit bestimmten Fenstern auch zusätzlich Heizkosten sparen. Zum Teil sind spezielle Modelle nicht nur mit einer einfachen Verglasung ausgestattet, sondern kommen häufig mit einem Wärmedämmglas daher, auch als Isolierverglasung bekannt.

Eine Isolierverglasung besteht oft aus zwei oder drei Glasscheiben und einem mit Gas gefüllten Scheibenzwischenraum. Bei einer zweifachen Isolierung sind es zwei Glasscheiben mit Scheibenzwischenraum. Bei einer dreifachen Isolierung kommen drei Glasscheiben zum Einsatz, die zudem zu einer verbesserten Wärmedämmung und zu einer höheren Energieeffizienz beitragen.

Aber eine mehrfache Isolierverglasung bietet durchaus noch weitere Vorteile. Die Isolierverglasung sorgt nämlich auch für ein wohliges Zuhause. Zudem bringen die neuen Fenster mit Mehrfachverglasung einen deutlich höheren Wohnkomfort und Lärmschutz.

Auch interessant: Innovative Materialien für die Dacheindeckung

2. Automatische Fensterlüftung

Lüften ist gesund und trägt zu einem besseren Raumklima bei. Mit innovativen Lüftungsmethoden wie mit Fensterfalzlüftungen passiert das Lüften wie von selbst. Fenster mit Fensterfalzlüftern lassen nämlich ganz von selbst Luft von außen nach innen strömen, ohne dabei das Fenster öffnen zu müssen. Somit kann ein besserer Feuchteschutz in den eigenen vier Wänden gewährleistet werden.

Oft kommen neue Fenster mit Lüftungsöffnungen, die bereits im Fensterfalz eingebaut sind. Bei bereits eingebauten Fenstern kann man nachrüsten lassen. Das sollte jedoch nicht selbst gemacht, sondern von einem Fachmann eingebaut werden. Nur so kann man gewährleisten, dass das automatische Belüften einwandfrei funktioniert.

Auch interessant: Warum kleine Fenster beim Hausbau im Trend sind

3. Sicheres Wohnen durch innovative Fenstertechnik

Einbrüche passieren nicht nur in der Nacht oder wenn man im Urlaub ist, sondern leider auch am Tag. Eine gute Absicherung von außen ist deshalb notwendig, um das Eigenheim besser vor Einbrechern zu schützen. Die häufigsten Einbruchswege finden durch Fenster und Balkontüren statt. Deswegen ist es umso besser, dementsprechend vorzubeugen.

Fenstergriff mit Schloss
Ein Fenstergriff mit Schloss erhöht die Sicherheit Foto: Getty Images

Durch einen Sperrmechanismus am Fenster zum Beispiel haben Einbrecher eine geringere Chance, ins Haus zu gelangen. Der Sperrmechanismus verhindert das Aufbrechen von außen über den Griff. Eine gewöhnliche Fensterverriegelung besteht aus Verschlusszapfen oder auch Pilzzapfen, die sich beim Verschließen in die Schließstücke verhaken. Das sichert zwar die Fenster vor einem Eindringen von außen, gewährt aber keine zuverlässige Absicherung gegen Einbruch. Versperrbare Fenstergriffe sind daher eine bessere und sicherer Alternative und sollten in puncto Sicherheit zu jeder Basisausstattung bei einer neuen Fensteranschaffung gehören.

Auch interessant: Bauzinsen aktuell wieder leicht rückläufig

4. Fenster mit integrierter Jalousie für mehr Privatsphäre

Wabenrollos und Vorhänge sind zwar schön und erfüllen die Anforderungen, sind zum Teil aber auch sehr aufwendig in der Installation. Im Badezimmer stellen sie oft ein Hindernis dar und können durch Feuchtigkeit schneller kaputtgehen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Steuerbare integrierte Jalousien lassen sich hingegen leicht mit einer Fernbedienung öffnen oder schließen und bieten zudem Privatsphäre und einen zusätzlichen Wärmeschutz an. Die Rollos sind in vielen Farben erhältlich und werden hinter das Wärmedämmglas eingefügt. Je nach Ausführung wird eine zweifache oder dreifache Glas-Isolierung verwendet. Sie sorgen nicht nur für Privatsphäre, sondern erhöhen die Sicherheit und sind zugleich schalldämmend.

Auch interessant: Welche Möglichkeiten es gibt, um Fenster selbst zu dämmen

5. Schaltbare Verglasungen für kühle Räume

Dank innovativer Fenstertechnik ist es möglich, mit schaltbarem Glas für mehr Sonnenschutz im Haus zu sorgen. Dabei kann das Fensterglas seine Transparenz entweder manuell, automatisch oder per Knopfdruck ändern. Gleichzeitig kann man zwischen mehreren Abtönungen wählen: milchig bis durchsichtig und dunkel oder farbig. Auf diese Weise schützt das Glas vor zu starker Sonnenstrahlung in den Sommermonaten und sorgt zudem für Privatsphäre.

Auch interessant: Warum das Flachdach aktuell wieder im Trend ist

Mehr zum Thema

6. Vakuum-Glas für schmale Fensterprofile

Anstelle das ganze Fenster zu entnehmen, kann man bei einer Vakuum-Isolierverglasung auch nur das Fensterglas austauschen. Natürlich ist es auch möglich, das komplette Fenster mit Rahmung zu erhalten. Egal für welche Variante man sich entscheidet – eine dünne und wärmedämmende Vakuum-Isolierverglasung ist bestens für schlanke Fensterprofile geeignet.

Da der Hohlraum innerhalb der Fenstergläser aus einem Vakuum besteht, ist das Trägermedium, das bei einer Dreifachverglasung zwischen Innen- und Außenscheibe sitzt und Wärme und Schall transportiert, nicht mehr nötig. Eine Vakuum-Isolierverglasung ist modern, innovativ und sorgt für ein schlankeres und stark wärmedämmendes Fensterprofil.

Themen Immobilien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.