Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Besondere Bedingungen

Worauf man beim Kauf von Badezimmer-Möbeln achten muss

Worauf man beim Kauf von Möbeln fürs Badezimmer achten muss
Badezimmer-Möbel nehmen bei richtiger Pflege trotz hoher Luftfeuchtigkeit keinen Schaden Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

18. Januar 2020, 15:41 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Nicht jedes Möbelstück kann den Bedingungen im Bad unbeschadet standhalten. Wasserdampf, Spritzer und hohe Luftfeuchtigkeit setzen Holzmöbeln mitunter stark zu. Deshalb sollten Verbraucher beim Kauf auf ein paar Dinge achten.

Artikel teilen

Im Bad ist es mal feucht und warm, mal trocken und kalt. Das verträgt nicht jeder Schrank und jedes Regal gut. Verbraucher sollten deshalb im Badezimmer nur Möbel verwenden, die für den Einsatz dort vorgesehen sind. Das rät die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Sonst könne es zu Wasser- und Quellschäden kommen oder Schimmelpilze wachsen.

Woran erkennt man geeignete Badezimmer-Möbel?

Nach einem heißen Bad könne die Luftfeuchtigkeit auf über 90 Prozent steigen – weit jenseits der idealen 40 bis 60 Prozent. Für Badezimmer kommen den Experten zufolge unterschiedliche Materialien infrage.

Auch interessant: Diese Holzsorten eignen sich für das Badezimmer

Mehr zum Thema

Wie pflegt man Möbel im Bad?

Dennoch muss man Möbel im Badezimmer auch richtig behandeln und pflegen. Dazu gehört: immer vollständig trocken wischen, um Flecken und Schäden zu vermeiden, so die Experten. Nasse Handtücher seien zudem aufzuhängen, statt sie längere Zeit auf Möbeln abzulegen. Außerdem empfiehlt die DGM, nach dem Duschen oder Baden das Fenster circa zehn Minuten lang ganz zu öffnen. So gelangt die Feuchtigkeit aus dem Raum und trockene Luft hinein.

Themen Möbel

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.