
5. Januar 2024, 15:03 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Auch in diesem Jahr kommt ein modernes Badezimmer nicht ohne ein puristisches Ambiente, klare Geometrie und dunkle Elemente aus. Für interessante Frische sorgen bei den Badtrends für 2024 auch gewollte Farbakzente und strukturierte Oberflächen. myHOMEBOOK-Autorin und Interior Designerin Odett Schumann gibt einen Überblick.
Im Grunde übernimmt das Badezimmer 2024 einige Trends, die im restlichen Wohnraum schon seit einer Weile zu sehen sind. Auch Styles aus den vergangenen Jahren halten sich noch immer im Bad, ohne das der Look dabei aus der Zeit gefallen scheint. Aber auch auf einiges Neues können wir uns freuen. Welche Trends fürs Badezimmer 2024 kommen, lesen Sie hier.
1. Schwarz-Weiß-Mix
Die einen sprechen von klassischer Eleganz, die anderen vom dramatischen Kontrast. Fakt ist: Treffen Schwarz und Weiß aufeinander, ergibt sich stets eine spannende Raumwirkung. Kein Wunder also, dass dieser Trend schon seit geraumer Zeit in der Küche und 2024 auch im Badezimmer gefragt ist. Insbesondere Armaturen und Accessoires wie Seifenspendern oder Handtuchhaltern steht die mattschwarze Akzentuierung auf weißem Fliesenspiegel ausgesprochen gut.

Streng und edel zugleich wirkt es vor allem dann, wenn die Farbgebung mit einem minimalistischen Interior Design und einer klaren Formensprache kombiniert wird. Also keine Angst vor Schwarz und Weiß im Bad – insbesondere, wenn sich das Duo optimal mit Naturtönen und -materialien ergänzen lässt und so an Lebendigkeit und Wärme gewinnt.
2. Edle Badgestaltung mit Marmor
Marmor als Material bringt von Haus aus viele positive Eigenschaften mit: Als Naturprodukt strahlt es eine bemerkenswert stimmige Eleganz aus. Gleichzeitig verweist es mit seiner unverkennbaren Optik als auch Haptik, denn beide machen ein Produkt erst zum Unikat, auch auf eine handwerkliche Komponente.
Noch dazu eignet sich Marmor für eine vielseitige Anwendung – gerade auch im Badezimmer: Von der Fliese bis zur Waschschüssel kreiert der Naturstein stets ein edles Design. Viele entscheiden sich bei der Raumplanung für die klassische Variante in Cremefarben, interessant wirkt das Material jedoch auch in dunklem Grau oder sogar Schwarz mit warmen, goldenen Sprenkeln.
3. Ohne Farbe geht es auch im Bad nicht
Am Trend „Dopamine Decor“ kommen 2024 auch Bäder nicht vorbei. Ob als Wandgestaltung, Badmöbel oder Bodenfliese – Farbe im Raum bringt spürbar mehr Schwung in den Alltag. Gerade am Morgen kann ein farbiges Ambiente für einen energetischen Start in den Tag sorgen. Gefragt sind entsprechend belebende Töne wie frisches Grün oder intensives Ultramarin.

Wem das allerdings zu viel des Guten ist, greift stattdessen auf die ebenfalls angesagten Nudetöne zurück. Nicht umsonst wurde „Peach Fuzz“ vom Pantone-Institut zur Farbe des Jahres gewählt. Im Badezimmer kann der sanfte Ton, der irgendwo zwischen Rosé und Orange liegt, seine volle Spa-Wirkung entfalten. Und auch Erdtöne wie Moosgrün oder Terrakotta stehen dem modernen Bad hervorragend.
Auch interessant: Das ist die Pantone-Farbe des Jahres 2024
4. Freistehende Badewannen und Waschsäulen
Zugegeben, dies ist ein Trend fürs Badezimmer 2024, der etwas extravaganter ausfällt. Dafür braucht es sowohl den passenden Raum als auch das nötige Kleingeld. Freistehende Badewannen und auch Waschsäulen liegen jetzt ganz klar im Trend und übernehmen so das modulbasierte Interior Design, wie es in anderen Wohnräumen schon seit Jahren umgesetzt wird.
Bevorzugt sind beide Badelemente in betont geometrischen Formen gehalten: Ein kreisrundes Waschbecken auf einer schlanken Säule wirkt ausgesprochen skulptural. Und auch eine oval geformte Wanne hat einen besonders ikonischen Charakter inne. Es scheint ganz so, als würde das moderne Bad auf diese Weise einen antiken Touch erhalten.
Mehr dazu: 6 Tipps, um ein Badezimmer modern einzurichten
5. Minimalismus und Naturalismus
Als Raum für Körperreinigung und erholsame Spa-Kultur wird das Bad wohl niemals seine Verbindung zur Natur verlieren. Entsprechend zählen erdige Farben und Naturmaterialien auch 2024 zu den Trends fürs Badezimmer. Helle Holzmöbel mit markanten Maserungen, sandfarbene Natursteinfliesen sowie weiche Textilien aus Waffelpikee sorgen für Gemütlichkeit. Lediglich Kerzen und Raumdüfte steigern diesen Effekt noch.

Allerdings kann eine natürliche Gestaltung des Badezimmers nur wirken, wenn sie nicht zu überladen ist. Zuträglich für wohltuende Harmonie ist auch ein eher minimalistisch eingerichtetes Ambiente. Nicht jede Raumecke braucht eine Dekoration. Auch befinden sich häufig viel mehr Kosmetik- und Pflegeprodukte im Bad, als im Alltag tatsächlich benötigt werden: Weg mit unnützen Tiegeln und Tuben, wagen Sie Mut zu Lücke und Luftigkeit! Das verleiht dem Raum mehr Ruhe, aber auch Eleganz und Klasse.

Interior Designerin verrät 7 Trends für das Badezimmer 2023

Modern einrichten Diese 4 einstigen Badezimmer-Trends sind nicht mehr angesagt

„Peach Fuzz“ Das ist die Pantone-Farbe des Jahres 2024
6. Badmöbel mit Rillenprofil

Dieser Trend fürs Badezimmer 2024 hat sich ebenfalls von den vorjährigen Küchentrends inspirieren lassen: Möbelfronten mit geriffelter oder auch gewellter Oberfläche. Beides kreiert einen eleganten 3D-Effekt, der jede weitere dekorative Komponente im Raum überflüssig werden lässt. Gerade in Verbindung mit (dunklem) Holz entsteht ein warmes, natürliches Ambiente. Besonders gut zur Geltung kommt das dreidimensionale Profil außerdem in Kombination mit klarem, geradlinigem Möbeldesign.
Auch immer mehr Fliesen tragen ein strukturiertes oder sogar geriffeltes Profil, was zur Folge hat, dass eine „fließende“ Wand- oder Bodenfläche entsteht. Das Verschwinden der Abstände zwischen den einzelnen Fliesenplatten sorgt für eine charmante fugenlose Optik im Bad.