Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Für optimales Licht

Diese 3 Beleuchtungsarten braucht ein Raum

Mit drei Beleuchtungsarten für optimales Licht im Raum sorgen
Für optimales Licht sorgt ein Mix aus Beleuchtungsarten Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

12. Januar 2020, 15:51 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Mit Lampen und Lichtquellen kann man die Stimmung in einem Raum beeinflussen. Dabei sollte es nicht zu grell, aber auch nicht zu schummrig sein. Die Lösung ist daher ein Mix aus verschiedenen Leuchten.

Artikel teilen

Nicht zu ungemütlich, aber auch nicht zu dunkel: Um für eine angenehme Beleuchtung im Raum sorgen zu können, muss man Lichtquellen richtig anordnen und kombinieren. Dafür empfiehlt sich am besten ein Mix aus drei verschiedenen Arten der Beleuchtung.

Raum-Beleuchtung mit 3 Lichtarten

1. Die Grundbeleuchtung eines Raums

2. Gezielte Beleuchtung mit Zonenlicht

Zusätzliche Leuchten erzeugen das Zonenlicht, welches für eine zielgenaue Beleuchtung bestimmter Plätze in einem Raum sorgt. Das können Stehleuchten oder Strahler sein: Sie schaffen helles, kontrastreiches Licht etwa an der Arbeitsfläche in der Küche oder am Schreibtisch fürs Lesen, erläutert der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH).

Auch interessant: So finden Sie das richtige Leuchtmittel

3. Mit Stimmungslicht Akzente setzen

Zusätzlich kommen weitere Lichtquellen fürs Stimmungslicht dazu. Diese Beleuchtung setzt nur Akzente im Raum, schafft damit aber die Atmosphäre. Der ZVEH rät insbesondere in der dunklen Jahreszeit im Wohnzimmer dazu. Zum Beispiel lassen sich hier dekorative Stehlampen mit Dimmern aufstellen.

Mehr zum Thema

Welche Leuchten empfehlen sich?

Auch die Art der Leuchte entscheidet über die Beleuchtung des Raumes und die Atmosphäre, die dadurch in ihm entsteht. Mehr dazu, welche Leuchten sich wann eignen und wie man sie richtig einsetzt, erfahren Sie im folgenden Artikel:

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.