
26. Oktober 2022, 14:49 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Kürbisse gehören zu Halloween wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Allerdings kann die Deko aus Kürbissen verschwenderisch sein, wenn man sie anschließend nicht zum Kochen verwendet. Welche Früchte man ebenfalls in gruselige oder lustige Fratzen verwandeln kann, zeigt myHOMEBOOK in diesem Artikel.
Im Herbst ist Kürbiszeit – und das nicht nur, weil man die Früchte nun ernten kann. Als Halloween-Deko dürfen die orangen Gewächse auch nicht fehlen. Neben Gräbern, Spinnweben und gruseligen Gestalten sorgen geschnitzte Kürbisfratzen für eine einmalige Atmosphäre im Garten oder in der eigenen Wohnung. Allerdings kann es mühselig sein, den Kürbis auszuhöhlen und eine Grimasse hineinzuschneiden. Wer auf diese Arbeit verzichten möchte, kann auf folgende lustige Deko für Halloween zurückgreifen.

Halloween-Deko mit Mandarinen und Orangen
Um diese Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, kann man bei der Halloween-Deko stattdessen auf kleineres Obst setzen: Mandarinen und Orangen. Bei den Früchten kann man sich die Schnitzarbeiten sparen. Alles, was man zur Bearbeitung braucht, ist ein schwarzer Stift. Mit dem malt man einfach gruselige Gesichter auf die Schale. Der Vorteil: Wenn man die Schale entfernt, kann man die Frucht weiterhin verzehren und verschwendet damit keine Lebensmittel.
Der Nachteil: Eine Beleuchtung wie bei den Kürbissen ist auf diese Weise nicht möglich. Wenn man aber eine Lichterkette um die Früchte arrangiert, kann man ähnliche Effekte erzielen.
Auch interessant: Darf ich zu Halloween einfach die Türklingel abstellen?

Einfach und schnell gemacht 5 Ideen für selbst gemachte Halloween-Deko

Mit Video Einfache Anleitung, um den perfekten Halloween-Kürbis zu schnitzen

Kreativ und nachhaltig 5 Ideen für DIY-Herbstdeko mit Materialien aus der Natur
Alternative Halloween-Deko
Eine Alternative: Schälen Sie die Mandarinen oder Orangen vorsichtig, dann können Sie anschließend Fratzen in die Schalen schnitzen. Wenn diese groß genug sind, passt auch ein Teelicht hinein.
Ein weiterer, schöner Nebeneffekt ist der Duft, der durch die Schalen in der Wohnung verteilt wird. Wenn die Halloween-Zeit vorbei ist, kann man sie einfach in den Kompost geben oder zerkleinern und als herbstliche, duftende Deko-Elemente verwenden.