Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
myHOMEBOOK-Redakteurin verrät

4 Ideen für eine besondere Tischdeko beim Abendessen

besondere Tischdeko Abendessen
Viele Farben, bunte Gläser und üppige Blumenbouquets machen das Abendessen zum Highlight Foto: GettyImages / mictian
Katharina Regenthal
Redakteurin

11. Januar 2025, 12:29 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Geburtstage, Feiertage, aber auch ein ganz normales Abendessen werden mit der passenden Tischdeko perfekt abgerundet. myHOMEBOOK-Redakteurin Katharina Regenthal präsentiert vier Ideen für passende Tischdeko.

Artikel teilen

Teller, Besteck, Gläser und Servietten – das sind die Basics, wenn man den Tisch deckt. Gibt es einen besonderen Anlass, dann kann die Tischdeko aber schon mal opulenter ausfallen. Auch das sonst so normale Abendessen kann mit der passenden Tischdeko zu einem besonderen Highlight werden. Je nachdem, welches Geschirr man zu Hause hat – ob klassisch, schlicht, retro oder bunt – hat man schon eine Grundlage für die jeweilige Deko.

1. Mehr ist mehr

Pinterest Inc. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Je mehr, desto besser – nach diesem Motto decken wir 2025 den Tisch. Laut dem Pinterest Trendreport wird zur surrealen Soiree geladen – und dazu gehören exzentrisch geschwungene Kerzenhalter oder auch fantastische Blumenbouquets. Bei der Tischdecke kann man auf klassisches Weiß setzen oder aber den opulenten Look mit einer dunklen Farbe wie Waldgrün oder Aubergine zusätzlich unterstreichen. Dazu langstielige Kerzen, Champagnergläser, Silbertabletts und echtes Silberbesteck – fertig ist die Tischdeko für ein unvergessliches Abendessen!

2. Mit Zutaten dekorieren

Pinterest Inc. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Besonders frisch und zugleich stilvoll wirkt eine Tischdeko beim Abendessen, wenn man die Zutaten integriert. Vorbild sind hier die Italiener, die gerne übergroße Zitronen, dichte Tomatenstränge oder auch Artischocken auf dem Tisch platzieren. Aber auch Granatäpfel, Chilis oder reichlich bestückte Käseplatten passen hier ideal. Je nachdem, was an dem Abend auf dem Teller landet, kann man die Beilagen auch in vielen kleinen Schalen servieren. Zu der teils doch eher rustikalen Deko passen geschwungene Gläser und verzierte Teller. Und auch das allgegenwärtige Schleifen-Thema lockert den Look auf.

3. Kräutertöpfe zum Mitnehmen

Pinterest Inc. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Neben Gemüse und Zitrusfrüchten kann man den Tisch auch mit Kräutern dekorieren. Einfach Basilikum, Rosmarin, Salbei oder andere Kräuter in einen Tontopf pflanzen und diese dann in der Mitte der Tafel verteilen. Um das Ganze abzurunden, kann man noch einzelne Zweige an den Servietten befestigen und diese auf den Tellern platzieren. Am Ende des Abends können sich Gäste die Kräutertöpfe als kleines Mitbringsel einpacken, damit man selbst nicht auf zu vielen Pflanzen sitzen bleibt.

Mehr zum Thema

4. Kunterbunte Tafel

Pinterest Inc. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Klassisch kann jeder – wer eine besondere Tischdeko beim Abendessen haben möchte, der setzt bei weißer Tischdecke auf buntes Geschirr. Rosafarbene Gläser, hellblaue oder gemusterte Teller und Kerzen, die in bunten Halterungen stecken – all das macht aus dem tristen Abendbrot ein ganz besonderes Essen. Dazu passen Tischsets mit gewellter Kante in kräftigen Farben wie Pink und Rot sowie Servietten, idealerweise im Streifen-Look. Und bunte Blumen dürfen bei dieser Tischdeko auch keinesfalls fehlen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.