Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Haushalt

Ein einfacher Trick, mit dem Parmesan länger haltbar bleibt

Jedes Nudelgericht wird durch etwas Parmesan abgerundet
Jedes Nudelgericht wird durch etwas Parmesan abgerundet Foto: Getty Images
Lena Hackauf
myHOMEBOOK-Redaktion

10. Januar 2023, 11:01 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Neben Gauda und Camembert ist Parmesan einer der beliebtesten und bekanntesten Käsesorten. Allerdings ist der italienische Hartkäse empfindlich und schimmelt schnell, wenn man ihn falsch lagert. myHOMEBOOK verrät, wie man ihn am besten aufbewahrt.

Artikel teilen

Wer gerne Pasta zubereitet, der kommt an Parmesan nicht vorbei. Der Hartkäse ist ein Klassiker der italienischen Küche und wertet nahezu jedes Nudelgericht auf. Auch zu Reis, Pizza und verschiedene Gemüsesorten passt der Käse hervorragend. Gäbe es nicht ein Problem: Hat man die Packung geöffnet, ist der Parmigiano binnen weniger Tage auch schon schlecht. Damit Parmesan länger haltbar bleibt, kann man einen einfachen Trick anwenden.

So bleibt Parmesan länger haltbar

Schimmel fühlt sich am wohlsten, wenn es feucht ist. Auch beim Käse ist der Übeltäter die Feuchtigkeit. Damit Parmesan also länger haltbar bleibt, sollte man vermeiden, dass der Käse mit zu viel Feuchtigkeit in Berührung kommt. Um zusätzlich zu vermeiden, dass der Käse nicht schimmelt, hilft es, ein paar Nudeln zum Hartkäse zu legen. Hintergrund: Die rohen Nudeln ziehen die Feuchtigkeit an. Am besten funktioniert dieser Trick, wenn man den Parmigiano in einer verschließbaren Tüte oder Box lagert. Welche Nudelsorte man wählt, spielt übrigens keine Rolle.

Auch interessant: 8 Lebensmittel, die nichts im Kühlschrank verloren haben

Mehr zum Thema

Käse richtig lagern – so geht’s

Egal, um welche Käsesorte es sich handelt – wichtig ist es, dass man ihn kühl, dunkel und trocken lagert. Das bedeutet, dass der Kühlschrank der ideale Ort für Parmesankäse und Co. ist. Ebenfalls ist es immer sinnvoll, den Käse am Stück und nicht in Scheiben oder gerieben zu lagern. Je nachdem, wie lange der Parmesan reifen konnte, ist der Käse für zwei bis vier Wochen haltbar.

Dazu passend: Selbst gemachte Gnocchi mit Pancetta, Salbei und Parmesan (via TRAVELBOOK)

Tipp: Wer von dem Käse noch länger etwas haben möchte, kann ihn vakuumieren und so auch noch nach bis zu drei Monaten verzehren.

Themen Lebensmittel

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.