Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Tipps zum Reinigen

Deshalb sollte man den Toaster auf keinen Fall ausschütteln

Putz-Challenge: Heute reinigen wir den Toaster
Im Toaster sammeln sich mit der Zeit viele Krümel und Brotreste an Foto: Getty Images
Laura Graichen Redakteurin

12. September 2022, 13:56 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

So wie jedes andere Küchengerät sollte auch der Toaster regelmäßig gesäubert werden. Dabei kann man allerdings einiges falsch machen. Zudem haben viele Toaster eine praktische Funktion, die allerdings kaum bekannt ist.

Artikel teilen

In jedem Toaster sammeln sich mit der Zeit allerlei Brotkrümel und Essensreste. Um sie zu entfernen, sollte man das Küchengerät aber nicht umdrehen oder gar schütteln. Denn um den Toaster von Krümeln zu befreien, gibt es eine viel bessere Methode. Wie man einen Toaster am besten reinigen kann, lesen Sie hier.

Was sollte man vor dem Reinigen des Toasters beachten?

  1. Der Toaster muss vor dem Reinigen unbedingt vollständig abkühlen.
  2. Der Netzstecker des Geräts muss gezogen werden.
  3. Beim Putzen keine spitzen Gegenstände verwenden.
  4. Den Toaster nicht umdrehen und ausschütteln, um Krümel zu entfernen. Sie könnten dadurch zwischen die Heizdrähte geraten und Schäden verursachen.

Den Toaster von innen reinigen

Den Toaster von innen zu reinigen bedeutet, ihn von Krümeln und angebrannten Essensresten zu befreien. Da sich im Innern des Geräts ein Heizdrahtsystem befindet, muss man dabei äußerst behutsam vorgehen. Am besten verwendet man zum Putzen nur einen Pinsel (beispielsweise einen Backpinsel), mit dem man vorsichtig die Innenwände abstreicht. Wichtig: Kein Wasser und keine Reinigungsmittel im Inneren des Toasters verwenden!

Praktische Funktion: Die Krümelschublade

Was nur wenige wissen: Sofern der Toaster über eine Krümelschublade verfügt, kann man diese einfach ausziehen, leeren und danach auswischen. Bevor man sie danach wieder einsetzt, muss man sie vollständig trocknen.

Auch interessant: Was stellt man mit den Zahlen am Toaster wirklich ein?

Mehr zum Thema

Den Toaster von außen reinigen

Toaster haben entweder ein Gehäuse aus Edelstahl oder Kunststoff. Oberflächen aus Edelstahl werden am besten mit Wasser und einem Schuss Essig gereinigt. Alternativ bieten sich natürlich auch spezielle Reinigungsmittel an. Feiner Staub lässt sich einfach mit einem trocknen Mikrofasertuch abwischen.

Toaster mit einem Kunststoffgehäuse kann man ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Bei Fettablagerungen reicht ein bisschen Spülmittel, um die Flecken zu entfernen.

Themen Küchengeräte Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.