
18. Dezember 2024, 16:41 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Das Wechseln der Bettwäsche empfinden viele als mühsame Hausarbeit. Oft wird es zum Rätsel, wie Bezug, Laken und Matratze richtig ausgerichtet werden. Doch nur wenige kennen die Lösung: die „kluge Ecke“ kann dabei schnell helfen.
Ein frisch bezogenes Bett sorgt für besonders erholsamen Schlaf – doch der Weg dorthin kann mühsam sein. Schon das Beziehen von Kissen und Decke ist oft eine Herausforderung, doch das Laken setzt dem Ganzen die Krone auf. Typische Fragen, die dabei auftauchen: Welche Seite ist die kurze, welche die lange? Und wie zieht man ein Spannbettlaken richtig auf? Die Lösung für all diese Probleme ist die sogenannte „kluge Ecke“. Kennt man diesen Trick, wird das Beziehen des Bettes zum Kinderspiel.
Das Problem mit dem Bettlaken
Nicht nur, dass Bettbeziehen tendenziell eine langwierige Hausarbeit ist, insbesondere dann, wenn diese Aufgabe gleich für mehrere Personen erledigt werden muss. Auch weiß man nie, wie man das Spannbettlaken auf Anhieb richtig bezieht und muss dann nicht selten erneut korrigieren. Und: Je größer das Bett, desto größer ist meist auch das Problem. Denn ein Doppelbett, das in der Regel 160 cm oder 180 cm misst, nimmt damit nahezu die Form eines Quadrats an – und somit auch das Bettlaken.
Auch interessant: Natürlich-romantische Gemütlichkeit: Die Trends fürs Schlafzimmer 2023

Gar nicht so kompliziert In 5 Handgriffen ein Spannbettlaken falten

Schon mal ausprobiert? Ein Trick, mit dem sich Bettdecken schneller beziehen lassen

Kennen Sie ihn? Ein Trick, mit dem sich Bettwäsche ganz einfach verstauen lässt
Was ist die „kluge Ecke“?
Wenn sich der Tausch der Bettwäsche zu einem einzigen Drama entwickelt, kann die sogenannte „kluge Ecke“ Abhilfe leisten. Der Trick: Für gewöhnlich verfügt jedes Spannbettlaken im Inneren über ein Etikett. Auf diesem finden sich die üblichen Angaben zu Hersteller, Größe oder Pflegeanleitungen. So uninteressant alle diese Informationen im Alltag erscheinen, so entscheidend ist das kleine Etikett beim Bettenbezug.
Der Trick: Um das Spannbettlaken schnell und ordnungsgemäß beziehen zu können, wird der Zipfel des Lakens mit dem Etikett stets über das rechte obere Eck der Matratze gezogen. Und schon ist alles am richtigen Fleck! Alternativ kann das Laken aber auch um 180 Grad gedreht werden und sich das Etikett damit in der linken Ecke am unteren Ende befinden.