Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
In den eigenen vier Wänden

Die Trendfarbe Koralle richtig kombinieren

Wie kombiniert man die Trendfarbe Koralle, genannt „Living Coral“ richtig?
Warm, weich, freundlich: Living Coral ist die Trendfarbe des Jahres Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

7. Juli 2019, 10:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Zur Pantone-Trendfarbe des Jahres wurde „Living Coral“ gewählt. Aber wie kombiniert man die leuchtende Farbe am besten, ohne die Wohnung zu bunt einzurichten? myHOMEBOOK gibt Tipps.

Artikel teilen

Sie sorgen dafür, dass die sehr auffällige Farbe Koralle ein wenig abgemildert wird, erläutern die Einrichtungsexperten der Zeitschrift „Living at home“ (online). Außerdem harmonieren dazu Farben, die sich auch im Ozean finden: Sand, Taupe und Grau.

Grau gleicht Koralle aus

Grau ist den Experten zufolge eine gute Ergänzung für alle, die es zu kitschig finden, die Trendfarbe Koralle mit Blau alleine zu kombinieren. Sie wirkt ja ein wenig, als würde man ein romantisches Korallenriff im tiefen Ozean im Wohnraum nachempfinden. Grau hingegen gleicht aus. Die Kombination hat eine moderne, ausgeglichene und sogar edle Wirkung. Gerade ein kühler Grauton nimmt dem Rosarot etwas den verspielten Charakter.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Die Interior-Trendfarbe kombinieren

Neben der Trendfarbe „Living Coral“ wurde auch die Interior-Trendfarbe des Jahres gewählt. Die Wandfarbenmarke Dulux ernannte „Spiced Honey“ zum absoluten Must-have in den eigenen vier Wänden. Dabei handelt es sich um einen warmen Bernsteinton Wie man den warmen Bernsteinton, inspiriert von der Vielseitigkeit des Honigs.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.