
20. Februar 2025, 17:09 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Aldi ruft bestimmte Aufbewahrungsdosen aus Glas zurück. Beim Öffnen oder Schließen des Deckels können Glassplitter entstehen – es besteht Verletzungsfahr. Welche Artikel betroffen sind und was Kunden jetzt tun sollten.
Sowohl Aldi Nord als auch Aldi Süd warnen vor der Nutzung bestimmter Glasaufbewahrungsdosen der Marke „Crofton“. Aufgrund potenzieller Glassplitter ruft der Discounter gleich mehrere Produktvarianten zurück. Kunden können die betroffenen Artikel in den Filialen zurückgeben und erhalten eine Erstattung des Kaufpreises. Um welche Produkte geht es konkret? Und was sollten betroffene Kunden tun?
Rückruf bei Aldi wegen Glassplittern
Glasbehälter sind eine beliebte Alternative zu Plastikdosen, um Lebensmittel aufzubewahren – doch einige Modelle bergen ein unerwartetes Risiko. Bei einem aktuellen Rückruf von Aldi Nord und Aldi Süd geht es um bestimmte Glasdosen der Marke „Crofton“. Der Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Glas beim Öffnen oder Verschließen des Deckels splittert. Dadurch könnten sich Kunden an den Händen verletzen oder Glassplitter in Lebensmittel gelangen.
Diese Produkte sind betroffen
Aldi Nord bot die betroffenen Glasdosen am 2. September 2024 im Rahmen einer Aktion an. Die Produkte stammen vom Hersteller AIE GmbH und wurden online und im Discounter in folgenden Varianten verkauft:
- Set mit Glasdeckel: GTIN 4068706031380
- Set mit Kiefernholzdeckel: GTIN 4068706031373
Aldi Süd hatte die Glasbehälter ab dem 12. September 2024 im Sortiment, geliefert von der Aldi Süd Group Supply Chain Entity GmbH (ASCE). Betroffen sind diese Varianten:
- Set mit Bambusdeckel: EAN 4061459610796
- Set mit Glasdeckel: EAN 4061459610871
Die jeweiligen Nummern sind unter den Strichcodes der Verpackung zu finden und sollten mit den Angaben des Rückrufs abgeglichen werden.

Verbraucher-Info Brandgefahr! Aldi Süd ruft Handstaubsauger zurück

Krebserregende Stoffe Achtung, Gesundheitsgefahr! Hersteller ruft Küchenutensilien zurück

Überhitzung möglich Achtung, Brandgefahr! Händler ruft LED-Lichterkette zurück
Was sollten Kunden jetzt tun?
Aldi rät dringend davon ab, die betroffenen Glasbehälter weiterhin zu verwenden. Stattdessen sollten Kunden die Produkte in eine Aldi-Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet.
Außerdem bittet der Discounter Verbraucher explizit, auch andere Personen über den Rückruf zu informieren. „Wir bedauern, dass wir euch diese Unannehmlichkeiten bereiten“, heißt es seitens des Unternehmens. Wer weitere Fragen rund um den Rückruf der Glasdosen von Aldi hat, kann sich an den Kundenservice wenden:
- Telefon: 0800 7877 2368 (kostenfrei)
- E-Mail: service@protel-service.com