Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Immobilien-Wissen

Was versteht man unter einer Annuität?

Durch die Verwendung einer Annuität kann man sicherstellen, dass die Zahlungen immer pünktlich und in voller Höhe erfolgen.
Durch die Verwendung einer Annuität kann man sicherstellen, dass die Zahlungen immer pünktlich und in voller Höhe erfolgen. Foto: Getty Images

1. April 2023, 5:37 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die Annuität spielt bei der Immobilienfinanzierung eine wichtige Rolle. Worum es dabei konkret geht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Artikel teilen

Eine Annuität ist eine gleichbleibende Zahlung, die in regelmäßigen Abständen geleistet wird, um einen Kredit oder eine Schuld abzuzahlen. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Einem Teil, der den ursprünglichen Betrag des Kredits zurückzahlt, und einem Teil, der den Zinsen entspricht. Unter Annuität kann man auch eine Rückzahlung verstehen.

Was ist eine Annuitätenrechnung?

Eine Annuitätenrechnung braucht man, um zu berechnen, wie viel man jeden Monat zahlen muss, um Schulden oder einen Kredit abzuzahlen. Durch die Verwendung einer Annuität kann man sicherstellen, dass die Zahlungen immer pünktlich und in voller Höhe erfolgen. Im Gegensatz zur Amortisation, bei der die Ratenzahlungen mit der Zeit abnehmen, bleibt die Höhe der Zahlungen konstant. Das bedeutet, dass der Betrag, der monatlich zu zahlen ist, während der gesamten Laufzeit gleich bleibt.

Wann setzt man eine Annuität ein?

Diese Art von Rückzahlung kann in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei der Finanzierung von Immobilien oder bei der Rückzahlung von Studiendarlehen. Sollte man eine Annuität verwenden, kann man die monatlichen Ratenzahlungen planen und somit Finanzen besser verwalten.

Das Konzept der Annuität wird häufig bei der Rückzahlung von Hypotheken oder anderen langfristigen Krediten verwendet. Man kann die Annuität berechnen, indem man den Gesamtbetrag der Schuld, den Zinssatz und die Laufzeit des Kredits kennt. Es gibt viele Online-Rechner, mit denen man seine Annuität berechnen können.

Mehr zum Thema

Rückzahlungsbedingungen bei einem Darlehen prüfen

Um eine Annuität zu erhalten, sollte man normalerweise eine Rückzahlungsvereinbarung mit dem Kreditgeber vereinbaren. In dieser Vereinbarung wird der feste Betrag der monatlichen Rückzahlung festgelegt, der für die Tilgung der Schuld verwendet wird, sowie der variable Betrag für Zinsen, der sich basierend auf der Restschuld berechnet.

Wenn man ein Darlehen aufnehmen möchte, sollte man die Rückzahlungsbedingungen sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass man in der Lage ist, die monatlichen Zahlungen regelmäßig zu leisten. Wenn man Schwierigkeiten haben sollte, die Schulden zu bezahlen, kann man eventuell mit dem Kreditgeber sprechen, um eine alternative Rückzahlungsvereinbarung auszuhandeln.

Themen Immobilien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.