Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Für saubere Wäsche

Gelbe Flecken auf dem Bügelbrett? Bezug regelmäßig waschen

Bügeln auf dem Bügelbrett
Nicht nur die Wäsche, sondern auch der Bezug vom Bügelbrett sollte sauber sein. Foto: Getty Images
myHOMEBOOK Logo
myHOMEBOOK Redaktion

16. September 2020, 4:34 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Auch wenn auf dem Bügelbrett saubere Wäsche landet, neigt der Bezug dazu, dreckig zu werden. Wie vermeidet man unschöne Flecken?

Artikel teilen

Bügeln ist eine Tätigkeit im Haushalt, die viele eher ungern erledigen. Wenn zudem noch die saubere Wäsche auf ein Bügelbrett gelegt wird, das mit gelb-braunen Flecken versehen ist, macht die Prozedur gleich noch weniger Spaß. Aber woher kommen eigentlich die unansehnlichen Flecken? Und wie kann man den Bezug reinigen?

Bügelbrettbezug regelmäßig reinigen

Mit gelblichen Flecken auf dem Bezug des Bügelbretts macht die ungeliebte Pflicht des Bügelns noch weniger Freude. Ist der Bezug richtig verdreckt, ist eine Reinigung schwierig. Darum wird der Stoff am besten von vornherein regelmäßig gewaschen, rät Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW).

Auch interessant: Matratze reinigen – wie oft und womit?

Mehr zum Thema

Flecken auf dem Bügelbrett – wie reinigt man den Bezug?

Man sollte den Bezug bei 30 oder 40 Grad im Pflegeleicht-Programm waschen. Anschließend landet er nicht im Trockner, sondern wird an der frischen Luft getrocknet.

Gelbliche Flecken auf dem Bezug kommen nach Glassls Einschätzung wahrscheinlich von den Händen, die beim Bügeln immer wieder über den Bezug auf dem Bügelbrett streifen. Sind die Flecken trotz Wäsche nicht herauszubekommen, bleibt nur ein Neukauf des Bezugs.

Hinweis: Nicht nur das Bügelbrett, sondern auch das Bügeleisen braucht regelmäßige Pflege, damit es länger hält. Hier erfahren Sie, wie man das Bügeleisen reinigen und entkalken kann, um die Lebensdauer zu erhöhen.

Themen Reinigen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.