Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Do-it-yourself-Portal für Haus und Garten
Reinigungs-Tipp

Ein Mittel, um Fettflecken auf Fenstern zu entfernen

Es gibt ein Mittel, mit dem Sie Fettflecken auf Fenstern entfernen können
Chemische oder scheuernde Mittel auf Fensterscheiben können das Glas beschädigen Foto: Getty Images
Laura Graichen Redakteurin

8. Februar 2021, 17:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Beim Fensterputzen stößt man hin und wieder auf besonders hartnäckige Flecken, die sich trotz Sprühen und Wischen einfach nicht enffernen lassen. Wenn es sich dabei um fett- und ölhaltige Rückstände handelt, gibt es allerdings eine einfache Lösung.

Artikel teilen

Bleiben nach dem Putzen noch Fettflecken auf dem Fenster zurück, wird man diese in den meisten Fällen nicht mit Wasser und dem üblichen Reinigungsmittel los. Am besten entfernt man die Flecken vor dem Fensterputzen und lässt sie einweichen, denn sonst kann es passieren, dass man sie verschmiert. Alternativ kann man zu einem Mittel greifen, mit dem man sie problemlos entfernen kann.

Wie wird man Fettflecken bei Fenstern schnell los?

Um Fettflecken auf Fenstern beseitigen zu können, reichen Wasser und ein üblicher Reiniger oft nicht aus. Stattdessen sollte man auf Spiritus zurückgreifen. Dazu rät der Branchenverband Fenster + Fassade. Dafür muss man den Spiritus mit Wasser verdünnen und dann wie gewohnt mit einem Putzlappen auf die betroffenen Stellen geben. Leicht wischen und reiben – danach sollten die Flecken verschwunden sein.

Auch interessant: Darf man an Sonn- und Feiertagen eigentlich Fenster putzen?

Mehr zum Thema

Beim Fensterputzen auf chemische Mittel verzichten

Grundsätzlich sollte man aggressive chemische oder scheuernde Mittel auf Fensterscheiben nicht nutzen – sie können das Glas beschädigen. Besonders beschichtete oder sogenannte selbstreinigende Gläsern sollten Sie außerdem nur gemäß der Herstellerangaben reinigen.

Tipp: Bei Kalkflecken auf den Fenstern kann man sich mit einem Hausmittel behelfen – und zwar Essig. Davon einfach einen Schuss in das Putzwasser geben und wie gehabt abwaschen. Hier erfahren Sie zudem, welche Fehler man beim Fensterputzen vermeiden sollte.

Themen Hausmittel

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.